Abarth 124 Spider

Ein echter Hingucker

Kategorien: Abarth Cabrio & Roadster

Abarth hat den 50. Geburtstag des Fiat 124 mit einer Neuauflage des beliebten Cabrios gefeiert: Der 124 Spider wurde im Oktober 2016 vorgestellt. Die typische Rennsport-DNA von Abarth sorgt für besonders großen Fahrspaß. Und auch optisch ist der kleine Flitzer aus Italien ein sportlicher Hingucker. Abarth steht für Rennsport, und das sieht man dem 124 Spider auch an.
Abarth 124 Spider - Seitenansicht© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

6,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h
Abarth steht für den Rennsport. Das merkt man auch dem 124 Spider an. Mit einem Gewicht von nur 1.135 Kilogramm und seinem kraftvollen Motor beeindruckt das Cabrio in jeder Hinsicht. In nur 6,8 Sekunden beschleunigt der Spider aus dem Stand auf 100 km/h.

Dabei erreicht er eine Spitzengeschwindigkeit von über 220 Stundenkilometern. Vorne ist das Cabrio auf einer Doppelquerlenkerachse gelagert, während hinten eine innovative Mehrlenkerachse zum Einsatz kommt. Ein mechanisches Sperrdifferenzial und die Record Monza Auspuffanlage mit tiefem, kehligem Sound runden das Rennpaket ab.
Abarth 124 Spider - Cockpit© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Innen und außen: sportlicher Charakter
Der Fahrer kann selbst entscheiden, ob er entspannt oder sportlich unterwegs sein möchte. Über einen Schalter lässt sich zwischen "Normal" und "Sport" wechseln. Dabei werden vor allem das maximale Drehmoment sowie die Stabilitäts- und Traktionskontrolle variiert, aber auch der Auspuffsound und das Motormanagement ändern sich. Der 124 Spider kann nicht nur sportlich, sondern auch komfortabel sein.

Ein echter Hingucker
Auch optisch ist der Abarth Spider ein echter Hingucker. Vor allem die langgezogene Motorhaube sticht ins Auge, die bereits erahnen lässt, mit welcher Kraft sich der Spider über die Straßen bewegt. Ein langer Radstand in Kombination mit kurzen Überhängen sorgt dafür, dass der Abarth wendig ist und sich gut um die Ecken manövrieren lässt. Das macht sich auch beim Fahrvergnügen bemerkbar. Aluminiumpedale und ein Lederlenkrad mit Mittelmarkierung unterstreichen den Rennsportcharakter ebenso wie der kurze Schalthebel. Dank Sitzheizung und bequemen Ledersitzen muss auf Komfort nicht verzichtet werden.
Abarth 124 Spider - Frontansicht© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Ein kraftvoller Turbomotor
Der Abarth 124 Spider wird von einem leistungsstarken und zuverlässigen 1,4-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 170 PS angetrieben. Dieser hat ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern. Die Kraftübertragung erfolgt entweder über ein manuelles oder ein automatisches 6-Gang-Getriebe. Sportliche Fahrer sollten jedoch nicht vor dem Automatikgetriebe zurückschrecken: Das automatische und sequenzielle Esseesse-Sportgetriebe glänzt mit kurzen Schaltzeiten und harmoniert perfekt mit dem kräftigen Triebwerk.
Abarth 124 Spider - auf der Rennstrecke© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Die Preisgestaltung
Je nach gewählter Getriebeausstattung kostet die Basisversion des Abarth 124 Spider zwischen 33.000 Euro und 39.500 Euro. Für Sonderausstattungen wie das Performance-Paket, das unter anderem die Hochleistungsbremsanlage von Brembo beinhaltet, fallen zusätzliche Kosten an.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Cabrio & Roadster könnten Sie auch interessieren

Werbung