Alfa Romeo Giulia

Hier kommen italienische Ingenieurskunst und Leidenschaft zusammen

Kategorien: Alfa Romeo Limousinen

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2016 überzeugt die Sportlimousine nicht nur mit elegantem Design und fortschrittlicher Technik, sondern auch mit kompromisslosem Fahrspaß. In Deutschland ist die Giulia mit einem Diesel- oder Benzinmotor erhältlich. Was macht die Alfa Romeo Giulia zu einem Highlight der Extraklasse? Die Alfa Romeo Giulia zeigt deutlich, woher sie kommt. Die Limousine ist Teil der 106-jährigen Erfolgsgeschichte des italienischen Automobilherstellers Alfa Romeo.

Im Inneren haben die Designer eine Kombination aus puristischem Design und luxuriösem Minimalismus mit edlen Materialien und hochwertigen Dekorelementen geschaffen. Auch äußerlich steht die Alfa Romeo Giulia ganz im Zeichen des traditionellen italienischen Stils. Das typische Alfa-Design mit dem markanten Kühlergrill und den sportlichen Linien lässt die Herzen der Alfa Romeo Fans höher schlagen.
Alfa Romeo Giulia - Vordersitze© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Alfa Romeo Giulia Ausstattung
Die Alfa Romeo Giulia ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Giulia Basis ist bereits mit Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer und Spurwechselwarner als Teil der Geschwindigkeits- und Fahrdynamikregelung ausgestattet. Ein Infotainment-System mit Drehrad und Lenkrad-Starttaste gehört ebenfalls zur Serienausstattung.

In der Super-Version ist die Limousine außerdem mit hinteren Parksensoren, 17-Zoll-Leichtmetallrädern, Fensterrahmen in eleganter Chrom-Optik und Sitzbezügen in einer Leder-Stoff-Kombination ausgestattet. Das Ausstattungsniveau Veloce rundet das Ganze unter anderem mit Allradantrieb, Sportsitzen mit Lederpolsterung, dunkelgrau lackierten 18-Zoll-Leichtmetallrädern und Bi-Xenon-Scheinwerfern ab.
Alfa Romeo Giulia - Frontansicht© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Alfa Romeo Giulia Motoren
Die Limousine ist als Benziner oder Diesel erhältlich, mit Vollaluminium-Motoren. Zur Wahl stehen ein leistungsstarker 2,0-Liter-Turbobenziner und ein 2,2-Liter-Turbodiesel. Ersterer ist in drei Leistungsstufen erhältlich: 200 PS und 280 PS sowie ein Sechszylinder mit 510 PS. Der Benzinverbrauch liegt laut Alfa Romeo bei 6,0 bzw. 6,5 Litern.

Wie die Dieselversion sind beide Varianten mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet, das auch über am Lenkrad montierte Aluminium-Schaltpaddles geschaltet werden kann. Der Dieselmotor ist in drei Leistungsstufen erhältlich: 160 PS, 190 PS und 210 PS. Für den 190 PS starken Turbodiesel hat Alfa Romeo eine Reihe von Maßnahmen entwickelt, um das Auto noch sparsamer zu machen.
Alfa Romeo Giulia - Cockpit© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Dazu gehören aerodynamische Leichtmetallräder, eine optimierte Abgasrückführung und ein separater Wasserkreislauf für die Ladeluftkühlung. Für den 210 PS starken Diesel gibt Alfa Romeo einen Verbrauch von 4,8 Litern an. Sowohl der Diesel- als auch der Benzinmotor der Alfa Romeo Giulia sind Vierzylinder mit Turboaufladung.

Wie viel kostet die Alfa Romeo Giulia?
In der Basisversion kostet die Limousine 37.000 Euro. Der Veloce-Diesel ist mit 52.000 Euro teurer, die Topversion der Alfa Romeo Giulia mit 510 PS kostet 79.000 Euro.
Alfa Romeo Giulia - mehrere Farben© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Limousinen könnten Sie auch interessieren

Werbung