Audi e-tron GT quattro

Neue Maßstäbe in der E-Mobilität

Kategorien: Elektrofahrzeug Audi Sportwagen Limousinen

Seit Februar 2021 legt Audi die Messlatte für elektronisch motorisierte Sportcoupés ein ganzes Stück höher. Mit dem e-tron GT quattro will Audi die Marktanteile seiner Elektroflotte im oberen Preissegment skalieren und der Neue macht tatsächlich ordentlich was her.
Audi e-tron GT quattro - Seitenansicht© AUDI AG

"Das schönste Auto, das ich jemals gezeichnet habe."
Audis langjähriger Designchef sieht im Design des e-Tron GT eine neue ästhetische Dimension vor sich. Er ist davon überzeugt, dass das Elektrofahrzeug die besten Eigenschaften der Traditionsmarke in sich vereint. Die Limousine verbinde Effizienz und Ästhetik zu einem einzigartigen Gesamtpaket. In der Tat weiß der Sportwagen bereits auf den ersten Blick zu begeistern. Die Karosserie wirkt sportlich aber nicht zu bullig. Sie vereint eine klare Linienführung mit den markanten Proportionen, die ein Sportcoupé ausmachen.

Klimaneutrale Produktion
Bekanntermaßen macht Audi, wenn es um das eigene Markenimage geht, keine Kompromisse. Dasselbe gilt auch für das neueste Mitglied der langen Audi Quattro Reihe. Ein Elektrofahrzeug steht für eine ökologische Zukunft und ein CO2-neutrale individuelle Mobilität.
Audi e-tron GT quattro - Cockpit© AUDI AG

Dazu gehört für Audi aber nicht nur das Fahrzeug als solches, sondern auch die Art wie es produziert wird. Am Produktionsstandort in Neckarsulm wird ausschließlich mit Ökostrom gearbeitet. Audi hat dafür Sorge getragen, dass die gesamte Produktion des neuen e-Tron bilanziell CO2 neutral abläuft. Auch in diesem Bereich setzen die Ingolstädter neue Maßstäbe und bleiben ihrem Motto: "Vorsprung durch Technik" weiterhin treu.

Batterietechnik und Reichweite
Der Hochvolt-Lithium-Ionen-Akku hat laut Herstellerangaben eine Reichweite von bis zu 488 km. Durch die 800-Volt-Technik gewährleisten die Audi-Ingenieure eine extrem schnelle Ladezeit. Eine Ladung von 0 auf 80 % ist an einer Schnellladestation in gerade einmal 22,5 Minuten erledigt. Eine Reichweite von rund 100 km ist in nur fünf Minuten geladen.

Geballte Kraft
Bisher ist der Audi e-Tron GT quattro in nur einer Motorisierungsvariante erhältlich. Der E-Motor bringt eine Leistung von 350 kw mit satten 630 Nm Drehmoment auf die Straße und beschleunigt den Sportwagen damit in nur 4,1 s von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 245 km/h gedeckelt. Der Verbrauch liegt laut Herstellerangaben kombiniert bei rund 20 kWh/100km.
Audi e-tron GT quattro - am Meer© AUDI AG

Qualität hat seinen Preis
Wie bereits zu erwarten war, lässt sich Audi dieses wirklich schöne Fahrzeug auch dementsprechend bezahlen. Sportliches Design, solide Technik und ein ausgewogenes Interieur schlagen mit rund 100.000 EUR zu buche. Legt man Wert auf Zusatzausstattung kann man den Preis leicht auf rund 140.000 EUR hochschrauben. Tatsache ist aber, dass man für sein Geld das volle Audi-Paket bekommt.

Ein zukunftsträchtiges Gesamtpaket
Audi schaffte es in der Vergangenheit immer wieder durch Technik und Design neue Wege einzuschlagen und Maßstäbe zu setzen. Dasselbe gilt einmal mehr für den GT quattro. Innovative Technik und eine ausgefeilte Designsprache machen den elektrisch betriebenen Sportwagen zum neuen Flagschiff der Marke. Die Kompromisslosigkeit des Gesamtkonzepts weiß zu beeindrucken. Bleibt Audi auf diesem Kurs, hat das Unternehmen auch nach Ende der Verbrenner-Epoche eine rosige Zukunft vor sich.
Audi e-tron GT quattro - in der Nacht© AUDI AG

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Sportwagen könnten Sie auch interessieren

Werbung