Audi Q4 Sportback e-tron Concept

Unverwechselbar und charakterstark

Kategorien: Elektrofahrzeug Audi SUV & Geländewagen

So können sich potenzielle Kunden im vierten Quartal bereits rund ein Jahr vor den ersten Auslieferungen für ihre Wunschversion entscheiden - für die Vielseitigkeit und Robustheit des klassischen SUV oder die dynamische Eleganz der Coupé-Variante. Die Abmessungen der beiden Q4-Modelle sind nahezu identisch: Mit einer Außenlänge von 4,60 Metern ist der Sportback einen Zentimeter länger und mit einer Höhe von 1,60 Metern einen Zentimeter flacher. Die Breite von 1,90 Metern und der Radstand von 2,77 Metern bringen die Q4-Varianten wieder zusammen.
Audi Q4 Sportback e-tron Concept - Seitenansicht© AUDI AG

Einigkeit herrscht auch bei der Antriebstechnik der beiden Concept Cars, die bereits einen klaren Einblick in den High-End-Motor des nächsten Serienmodells gibt. Zwei Elektromotoren im e-tron Sportback Q4 und Q4 concept car mobilisieren 225 Kilowatt Systemleistung. Audi-typisch wird die Motorkraft über den Allradantrieb quattro auf die Straße übertragen. Dank hervorragender Traktion schaffen beide Versionen des Q4 den Sprint von null auf 100 km/h in nur 6,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h begrenzt. Eine große Batterie nimmt fast die gesamte Bodenfläche zwischen den Achsen ein; ihre Kapazität beträgt 82 Kilowattstunden.

Die Reichweite von mehr als 450 Kilometern - nach WLTP-Norm - ist ein Klassenmaßstab. Die Versionen mit Hinterradantrieb werden eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern bieten. Die Technologie der Q4 e-tron-Baureihe stammt aus dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB), der künftig in vielen Elektroautos des Volkswagen Konzerns von der Kompaktklasse bis zur Mittelklasse zu finden sein wird. Der Audi Q4 Sportback e-tron concept gibt einen Einblick in das siebte Serien-Elektrofahrzeug, das der Hersteller bis 2021 präsentieren wird.

Ein schöner Rücken
Die Silhouette des Sportback neigt sich dezent und dynamisch nach hinten. Die Dachlinie geht in die steil abfallenden D-Säulen über und endet mit einem horizontalen Spoiler an der Unterkante der Fenster. Damit wirkt der zukünftige Audi Q4 Sportback deutlich länger als sein Schwestermodell Q4 e-tron concept. Am Heck des Audi Q4 Sportback e-tron concept fällt das breite Lichtband auf, das die beiden Leuchteinheiten verbindet und damit ein Element des Audi Q4 e-tron concept zitiert. Schon hier wird die Verwandtschaft innerhalb der e-tron Familie sichtbar, denn auch die Nähe zum Sportback* e-tron ist unübersehbar. Das gilt auch für das Innenleben der Leuchten, wo die LED-Segmentabtastung ebenfalls ein Element des großen Bruders aufgreift.
Audi Q4 Sportback e-tron Concept - Heckansicht© AUDI AG

Gemeinsames Element beider Varianten des Q4 ist der eindrucksvoll gestaltete Stoßfängerdiffusor mit horizontalen Lamellen und dem beleuchteten e-tron Logo in der Mitte. Von vorne gesehen identifiziert der einzigartige Rahmen mit dem Vier-Ringe-Logo das Konzept des Q4 Sportback e-tron als Audi. Und spätestens auf den zweiten Blick ist er als Audi mit Elektroantrieb zu erkennen: Wie der erste Serien-Audi mit E-Antrieb hat auch das neue Concept Car statt des klassischen Kühlergrills eine strukturierte, geschlossene Fläche im breiten, fast senkrechten Achteckrahmen. Charakteristisch für die Marke Audi sind auch die markant geformten Kotflügel an allen vier Rädern - ein klassisches Element des Audi Designs seit dem legendären Ur-quattro im Jahr 1980.

Beim Q4 e-tron concept und beim Q4 Sportback concept sind die Verbreiterungen ausgesprochen organisch und fließend gestaltet und geben der Seitenansicht eine charakteristische Note. Typisch für den e-tron ist die Betonung des Schwellerbereichs zwischen den Achsen, wo sich die Batterie, das Kraftzentrum dieses SUV, befindet. Die großen 22-Zoll-Räder lassen keinen Zweifel am Potenzial des jüngsten Mitglieds der Audi-Familie. Das Konzept des Q4 Sportback e-tron ist in der neuen Farbe kinetic grey lackiert, einer Metallic- und Perlfarbe mit klarer Anmutung, die sich je nach Lichteinfall markant ins Grüne verändert. Im Gegensatz dazu sind die unteren Teile der Karosserie in Dunkelgrau lackiert - diese Segmentierung betont die Breite und horizontale Ausrichtung der Fahrzeugarchitektur.

Ein großzügiges Innenraum Gefühl
Das Konzept des Audi Q4 Sportback e-tron rangiert auch bei der Größe im oberen Drittel der Kompaktklasse. Sein Verkehrsraum qualifiziert den Elektro-SUV als vielseitiges und wendiges Fahrzeug. Andererseits ist er mit einem Radstand von 2,77 Metern in puncto Innenraum mindestens eine Klasse höher angesiedelt. Da es auch keinen kardanisch aufgehängten Tunnel gibt, der das Platzangebot einschränkt, bietet der Q4 Sportback e-tron concept ein ungeahntes Raumangebot, vor allem in puncto Beinfreiheit vorne und noch mehr im Fond. Hinter dem Lenkrad befindet sich das Audi virtual cockpit Display mit den wichtigsten Anzeigeelementen für Geschwindigkeit, Ladezustand und Navigation.
Audi Q4 Sportback e-tron Concept - Cockpit© AUDI AG

Neu ist das großformatige Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion. Es kann wichtige grafische Informationen - wie z. B. Abbiegepfeile - direkt auf der Fahrbahn anzeigen. Die Mittelkonsole selbst ist als großzügige Ablagefläche mit einer Handyhalterung konzipiert, da sie keine Funktionselemente wie Schalthebel oder Handbremsbetätigung aufnehmen muss. Stattdessen gibt es - ähnlich wie eine Abdeckung für den vorderen Konsolenbereich - eine hochwertige horizontale Fläche, in die die Fahrmoduswahltaste integriert ist. In den Türen ist es nun möglich, zusätzlich zum klassischen unteren Ablagebereich, die Zylinder griffbereit im speziell dafür vorgesehenen oberen Bereich zu platzieren.

Effiziente Leistung: Antriebsstrang und Fahrwerk
Der modulare Elektrifizierungsbaukasten bietet eine Vielzahl von Antriebsvarianten und Leistungsstufen. Der Audi Q4 Sportback e-tron ist ein Konzept, das auf der Hochleistungsversion des e-Antriebs basiert. Je ein Elektromotor treibt die Vorder- und die Hinterachse an - dieser Sportback Q4 ist ein quattro. Es gibt keine mechanische Verbindung zwischen den Achsen, stattdessen sorgt eine elektronische Steuerung für die optimale Abstimmung der Drehmomentverteilung - in Sekundenbruchteilen.

Damit bietet das SUV-Coupé optimale Traktion bei allen Wetterbedingungen und auf allen Untergründen. Der Elektromotor am Heck leistet 150 kW und mobilisiert 310 Newtonmeter Drehmoment, der Frontmotor treibt die Vorderräder mit bis zu 75 kW und 150 Newtonmetern an. Die Leistung des Systems beträgt 225 kW. Die im Fahrzeugboden untergebrachte Batterie speichert 82 Kilowattstunden - und sorgt damit für eine Reichweite von mehr als 450 Kilometern nach WLTP-Norm. Die Batterie wird mit maximal 125 Kilowatt geladen. Es dauert also nur 30 Minuten, um wieder 80 % der Gesamtkapazität zu erreichen.
Audi Q4 Sportback e-tron Concept - seitliche Heckansicht© AUDI AG

Sportliches und präzises Handling
Entscheidend für den sportlichen Charakter und die hervorragende Querdynamik ist die niedrige, zentrale Einbauposition der Antriebskomponenten. Das Hochvolt-Batteriesystem ist optimal an die Abmessungen des Audi Q4 Sportback angepasst und befindet sich in Form eines großen Flachblocks unter der Fahrgastzelle zwischen den Achsen. Das Gewicht des Batteriesystems beträgt 510 Kilogramm - der Schwerpunkt des Audi Q4 Sportback e-tron concept liegt damit auf einem ähnlichen Niveau wie bei einer Limousine mit konventionellem Antrieb. Die Achslastverteilung ist mit einem Verhältnis von nahezu 50:50 perfekt ausgewogen. Die Vorderräder des Q4 Sportback e-tron concept werden auf einer McPherson-Achse mit adaptiven Stoßdämpfern gelenkt, hinten gibt es eine Mehrlenkerachse mit getrennt angeordneten Federn und Stoßdämpfern, letztere ebenfalls adaptiv.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung