Cadillac Ciel

Cabrio & Roadster mit einer großen Portion Eleganz und Luxus

Kategorien: Hybrid Cadillac Cabrio & Roadster

Die Konzeptstudie Cadillac Ciel als schwungvolle Idee für ein Cabriolet & Roadster mit einer großen Portion Eleganz und Luxus stammt aus dem Jahr 2011 und feierte im selben Jahr auf der IAA in Frankfurt Premiere. Umso erstaunlicher, dass bereits zu diesem Zeitpunkt, also vor fast 10 Jahren, ein besonderes Augenmerk auf Designelemente und Antriebsideen gelegt wurde, die heute gar nicht mehr so futuristisch erscheinen, sondern sich immer weiter über alle Fahrzeugklassen hinweg durchsetzen. Cadillac Ciel - Traumhaft Zukünftiges Konzept - Seitenansicht© Cadillac Europe

Luxusliner mit souveränem Motor
Ein echtes Highlight in Cadillacs Cabrio & Roadster ist der Hybridantrieb. Er wird mit dem souveränen 3,6-Liter-V6-Biturbo mit Benzindirekteinspritzung kombiniert. Eine eher ungewöhnliche Konstellation für einen klassischen Ami. In Kombination verfügt die Studie damit über insgesamt 317 kW oder

425 PS und 583 Nm maximales Drehmoment. Das ist auch nötig, denn der offene Koloss ist über fünf Meter lang und fast zwei Meter breit. Enge Bergpässe und überfüllte Metropolen sind daher weniger der Lebensraum des Cadillac Ciel. Er fühlt sich eher auf breiten Highways oder an der kalifornischen Küste zu Hause.

Und dort werden ihn seine Schöpfer wohl auch am ehesten sehen. Das Hybridsystem mit einer Lithium-Ionen-Batterie kann die Effizienz steigern. Im richtigen Moment hilft der Antriebsstrang seinem Benzin-Geschwisterchen unter die Arme. Das macht den Cadillac zu einem echten Tourer für genussvolles Cruisen bei strahlendem Sonnenschein und warmen Außentemperaturen. Den Sound erleben Insassen und Umstehende durch zwei hochkant montierte Endrohre im Heck.
Cadillac Ciel - Traumhaft Zukünftiges Konzept - Heckansicht im offenem Verdeck© Cadillac Europe

Cleveres Design und edle Materialien im Innenraum
Im Jahr 2011 wirkte der Luxuswagen mit seinem Außendesign zwar noch avantgardistisch und ungewöhnlich. Allerdings hat Cadillac viele der Designmerkmale in seine späteren Serienfahrzeuge übernommen. Dazu gehören die Vorgaben für den Kühlergrill und die langgestreckten Scheinwerfer. An der Seite fällt ein Lufteinlass in Höhe des Fahrer- und Beifahrersitzes auf. Die Heckpartie orientiert sich an klassischen amerikanischen Vorbildern. Das Erscheinungsbild ist geradlinig und betont einfach. Allein die gigantischen Abmessungen und die geringe Höhe des Wagens erzeugen eine brutale Dynamik, die den Gleiter als Cabrio & Roadster äußerst eindrucksvoll macht.

So muss ein Showcar aussehen. Auch in diesem Bereich legt der Cadillac Ciel mit seinen 22-Zoll-Radsätzen und Keramikbremsen mächtig los. Die Seitentüren öffnen in entgegengesetzter Richtung und verzichten auf die B-Säule. Nicht ganz zufällig erinnert das an Rolls Royce Modelle.

Das Verdeck fehlt hier komplett und die Windschutzscheibe ist aus poliertem Aluminium gefertigt und wird zum tragenden Element der Karosserie. Der Innenraum soll ein üppiges Platzangebot für vier Personen zur Entfaltung bieten. Der Hybrid-Cadillac strahlt Luxus vom Feinsten aus, seine spezielle Außenlackierung namens "Cabernet" geht in Bereiche des Fahrgastraums über.

Die verwendeten Materialien sind handwerklich perfekt verarbeitet. Echtes Holz und warmes Leder kommen hier zum Einsatz. Freunde edler Cabrio- & Roadster-Fahrzeuge kommen hier voll auf ihre Kosten. Erinnerungen an edle Yachten werden geweckt. Auch in puncto Technik war Cadillac mit dem Cadillac Ciel auf dem richtigen Weg. Auch hier sind induktive Lademöglichkeiten und Bluetooth für Smartphones zu finden.
Cadillac Ciel - Traumhaft Zukünftiges Konzept - Cockpit© Cadillac Europe

Auch die Instrumententafel, die digital oder konventionell erhältlich ist, fand später ihren Weg zur Konkurrenz. Der Humidor im Fond für perfekt gelagerte Zigarren und die ausziehbaren Kaschmirdecken unterstreichen die Absicht, sehr verwöhnte Kunden anzusprechen.

Rolls-Bentley von Cadillac?
Auch wenn der Cadillac Ciel als Cabrio & Roadster nie den Weg in die Serienproduktion gefunden hat: Luxus-Automobilhersteller wie Rolls Royce und Bentley dürften bereits einen genaueren Blick auf den beeindruckenden Hybriden geworfen haben. Cadillac hat mit dieser Fingerübung bewiesen, dass es durchaus in der Lage ist, in den Olymp der absoluten Luxusklasse aufzusteigen.

Die Zukunft wird zeigen, ob die Amerikaner das Konzept wieder aus der Schublade ziehen werden. Die Margen in diesem Segment sind so gut wie das damit verbundene Prestige. Über den Preis kann man natürlich nur spekulieren. Er dürfte auf jeden Fall deutlich über der 100.000-Euro-Marke liegen.
Cadillac Ciel - Traumhaft Zukünftiges Konzept - Front© Cadillac Europe

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Cabrio & Roadster könnten Sie auch interessieren

Werbung