Dacia Spring Electric
Preiswerte Elektromobilität für alle
Kategorien: Elektrofahrzeug Dacia Kleinwagen
Preiswerte Elektromobilität mit attraktiver Optik: Der neue Dacia Spring verbindet reinen Elektroantrieb mit stilvollem Design und zuverlässiger Technik zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 33-kW-Elektromotor, die 26,8-kWh-Batterie und die Gleich- und Wechselstromaufladung mit bis zu 30 kW ermöglichen dem Fünftürer alltagstaugliche Reichweiten im Straßenverkehr und in der Stadt.
© Renault Deutschland AG
Der Spring verbindet das geballte Know-how der Renault Gruppe mit den bewährten Stärken der Marke Dacia. Mit seinem großzügigen Raumangebot und den kompakten Abmessungen, der praktischen Ausstattung, dem eigenständigen SUV-Look und der zuverlässigen Technik bietet der Dacia Spring den Kunden einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität.
Der unverwechselbare Charakter eines SUV mit kompakten Abmessungen
Der Dacia Spring unterstreicht seinen robusten Charakter mit ausdrucksstarken SUV-Elementen. Zu den typischen Merkmalen gehören breite Schultern, eine konturierte Motorhaube, eine Dachreling und eine Bodenfreiheit von 150 Millimetern. Hinzu kommen ausgeprägte Radlaufschützer und Seitenschweller. Dennoch bietet der Dacia Spring dank seiner äußerst kompakten Abmessungen alle Vorteile eines wendigen Stadtautos: Mit einer Länge von 3,73 Metern und einer Breite von 1,62 Metern (1,77 mit Außenspiegeln) nimmt der Viersitzer nur wenig Platz auf der Straße ein und ist im Stadtverkehr äußerst wendig.
Die Front des Dacia Spring ist durch schmale, horizontale LED-Tagfahrlichter gekennzeichnet. Die Scheinwerfer bilden eine optische Einheit mit dem geschlossenen, hoch aufragenden Kühlergrill, der mit großen 3D-Elementen verziert ist. Der elektrische Anschluss verbirgt sich hinter dem zentral platzierten Emblem der Marke, und die Klappe wird vom Fahrersitz aus entriegelt. Das Heck des Dacia Spring wird durch den markant gestalteten, farblich abgesetzten Unterfahrschutz und die stromlinienförmige Heckklappe geprägt.
Das Design der weit nach außen gerichteten Rückleuchten in Form eines doppelten Y" spiegelt die neue Lichtsignatur der Marke wider und unterstreicht die Zugehörigkeit des Fahrzeugs zur Dacia-Familie. Je nach Ausstattungsniveau komplettieren 16-Zoll-Flexwheel-Räder im Look von Leichtmetallrädern den robusten SUV-Auftritt des neuen Dacia Spring.
© Renault Deutschland AG
Volle Ausstattung und Platz für vier Personen
Mit einem Radstand von 2,42 Metern und einer Höhe von 1,49 Metern bietet der Dacia Spring ein gutes Platzangebot für Fahrer und Passagiere. Der Kofferraum fasst 300 Liter, bei umgeklappter Rückenlehne erhöht sich das Fassungsvermögen auf 600 Liter.
Im funktionalen Cockpit hat der Fahrer dank des zentralen 3,5-Zoll-Bildschirms zwischen den beiden Rundinstrumenten alle wichtigen Fahrinformationen stets im Blick. Die Spracherkennung über Google oder Apple kann per Knopfdruck am Multifunktionslenkrad aktiviert werden.
Das optionale Multimediasystem Media Nav in der Mitte mit 7-Zoll-Bildschirm bietet Navigation, DAB-Radio, Bluetooth und einen USB-Anschluss und ist außerdem mit Google Play und Apple Carplay kompatibel. Anstelle des Schalthebels übernimmt ein ergonomisches Drehrad mit den drei Positionen D (Drive), N (Neutral) und R (Return) die Fahrfunktionen.
Vorne gibt es viel Stauraum für Kleinteile und Smartphones: ein geräumiges Handschuhfach, Türfächer und die Mittelkonsole. Die Rückseiten der Vordersitzlehnen bieten ebenfalls Stauraum.
Bewährte und zuverlässige Technologie
Der neue Dacia Spring verbindet die klassischen Tugenden der Marke mit Elektromobilität und ist damit günstig in der Anschaffung und effizient im täglichen Gebrauch. Der Elektromotor des Fahrzeugs leistet 33 kW/44 PS und vereint das gesamte Know-how der Renault-Gruppe im Bereich der Elektromobilität. Der zuverlässige, leise und vibrationsfreie Antriebsstrang ermöglicht rein elektrisches Fahren zu günstigen Betriebskosten. Der Motor verfügt über ein maximales Drehmoment von 125 Nm, das bereits beim Anlassen des Fahrzeugs zur Verfügung steht und schnelle Fahrleistungen im Stadtverkehr ermöglicht.
© Renault Deutschland AG
Die Batterie mit einer Kapazität von 26,8 kWh ermöglicht eine Reichweite von bis zu 225 Kilometern im praxisnahen WLTP-Testzyklus. Die WLTP-Reichweite im Stadtzyklus beträgt 295 Kilometer1 . Auch die Reichweite lässt sich per Knopfdruck erhöhen: Im ECO-Modus wird die Leistung auf 23 kW begrenzt und die Höchstgeschwindigkeit zugunsten der Reichweite auf 100 km/h reduziert.
Die Garantie auf den Neuwagen beträgt drei Jahre oder 100.000 Kilometer, die Garantie auf die Batterie acht Jahre oder 120.000 Kilometer Laufleistung.
Einfaches und flexibles Ladesystem
Der Dacia Spring verfügt über ein Ladesystem, das mehrere Möglichkeiten bietet, die Lithium-Ionen-Batterie aufzuladen": Das Auto kann über eine Schuko-Steckdose an einer normalen Haushaltssteckdose, über eine Wallbox oder optional über eine Gleichstrom-Ladestation aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt:
1. weniger als eine Stunde an einer Gleichstromstation (DC) mit einer Ladeleistung von 30 kW für die Aufladung auf 80 % der Kapazität (optional)
2. weniger als fünf Stunden an einer Wechselstromstation (AC) mit einer Ladeleistung von 7,4 kW bis zur vollen Ladeleistung
3. in weniger als acht Stunden an einer Wechselstromstation mit einer Ladeleistung von 3,7 kW bis zur vollen Ladeleistung
4. in weniger als 14 Stunden per Standard-Schuko-Ladekabel an der haushaltsüblichen Schuko-Steckdose mit einer Ladeleistung von 2,3 kW bis zur vollen Ladeleistung.
© Renault Deutschland AG
MY Dacia: digitaler Support via Smartphone
Mit der neuen MY Dacia App haben die Kunden alle Informationen zu ihrem Dacia Spring immer griffbereit. Die kostenlose App zeigt die verbleibende Batteriekapazität und die tatsächliche Restreichweite an. Darüber hinaus kann die Vorklimatisierung aktiviert und das Elektroauto geortet werden. Sobald der Dacia Spring an eine Ladestation angeschlossen ist, informiert MY Dacia über den Ladestatus und ermöglicht das Starten und Stoppen des Ladevorgangs.