Der Aston Martin DB11

Neue Interpretation vertrauter und erkennbarer Elemente

Kategorien: Aston Martin Sportwagen

Das 1913 gegründete britische Unternehmen Aston Martin ist seit langem für seine erfolgreichen Sportwagen bekannt, und zwar nicht nur bei James-Bond-Fans. Seit Ende Juni bietet der Hersteller in Zusammenarbeit mit Mercedes AMG auch einen weiterentwickelten V8-Motor als echte Alternative zum bisher nur als Option erhältlichen V12-Motor an. Der Aston Martin DB11 hat bereits eine Auszeichnung erhalten: 2017 gewann der Wagen das Goldene Lenkrad als Auszeichnung in der Kategorie "Schönstes Auto".
Aston Martin DB11 - am Strand© Dominic Fraser / Aston Martin

Beeindruckende Fahrleistungen für den Sportwagen mit dem neuen V8-Motor
Neben dem bisher erhältlichen 5,2-Liter-Biturbo-V12 und seinen legendären 639 PS (470 kW) erweitert Aston Martin nun auch seine Motorenpalette für den DB11. Künftig wird der in Zusammenarbeit mit Mercedes AMG entwickelte 4,0-Liter-Achtzylinder-Benzinmotor mit Doppel-Turbolader bestellbar sein. Dieser Motor stammt ursprünglich aus dem Mercedes AMG GT-Topmodell und ist daher extrem leistungsstark.
Aston Martin DB11 - Heckansicht© Dominic Fraser / Aston Martin

Die entsprechenden Eckdaten - 510 PS (375 kW) - erlauben Beschleunigungswerte von 4,0 Sekunden auf 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von knapp über 300 km/h. Aston Martin berichtet, dass der Kraftstoffverbrauch des Sportwagens 9,91 Liter beträgt. Es ist nicht nur das Gewicht, das durch das Design reduziert wird. Die gesamte Masse ist jetzt besser im Radstand verteilt. Zusätzliche Wendigkeit wird durch eine modifizierte Federbüchse, Stabilisatoren, Stoßdämpfer und Federn erreicht. Aston Martin macht diese Arbeit autonom, speziell für seine Modelle. Damit holt der DB11 die individuellen Eigenschaften britischer Fahrzeuge sicher aus der Schmiede der Sportwagen heraus. Guter Klang und gute Handhabung sind nur einige der verfügbaren Qualitäten.
Aston Martin DB11 - Frontansicht© Dominic Fraser / Aston Martin

De lux Grand Tourer mit eigenem Charme
Neben dem Credo "Made in Germany" ist der Aston Martin DB11 erwartungsgemäß "Very British". Von den Passagieren im Innenraum können Sie nur die besten Materialien und modernste Infotainment-Technologie erwarten. Von außen ist der Aston Martin DB11 natürlich schon von weitem als Sportwagen der berühmten englischen Marke zu erkennen.
Aston Martin DB11 - Cockpit© Dominic Fraser / Aston Martin

Wahre Enthusiasten können die neue Version des Motors von außen dank eines eigenen Satzes von Aluminium-Leichtmetallfelgen, dunklen Scheinwerferhalterungen und einer reduzierten Anzahl von Lufteinlässen auf der Motorhaube leicht unterscheiden. Diejenigen, die mit zusätzlichen Ausstattungspaketen aufrüsten möchten, wie zum Beispiel der "Q by Aston Martin - Collection".

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Sportwagen könnten Sie auch interessieren

Werbung