Der Cayenne Turbo GT von Porsche

Außerordentliche Fahrdynamik mit einem entscheidenden Maß an Alltagstauglichkeit

Kategorien: Porsche Sportwagen SUV & Geländewagen

Im Vergleich zum Cayenne Turbo Coupé ist die Karosserie des Turbo GT bis zu 17 Millimeter niedriger. Auf dieser Basis wurden die passiven Fahrwerkskomponenten und aktiven Regelsysteme überarbeitet, quer- und längsdynamisch optimiert und ihr Zusammenspiel speziell kalibriert. So wurde beispielsweise die Steifigkeit der Dreikammer-Luftfederung um bis zu 15 Prozent erhöht und die Dämpfungscharakteristik des Porsche Active Suspension Management (PASM) sowie der Einsatz der Servolenkung plus und der Hinterachslenkung angepasst. Das aktive Wankstabilisierungssystem Porsche Dynamic Chassis Control (PDCC) arbeitet jetzt mit einer leistungsorientierten Steuerungssoftware.
Der Cayenne Turbo GT von Porsche - Frontansicht© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Das Ergebnis ist eine noch höhere Rollstabilität, ein verbessertes Handling und eine präzisere Kurvenlage bei höheren Geschwindigkeiten. Das Porsche Torque Vectoring ermöglicht ein höheres Maß an Blockierung. Die vollständig optimierte Vorderachse verbessert zudem das Handling. Im Vergleich zum Turbo Coupé sind die Vorderräder einen Zoll breiter und der negative Sturz wurde um 0,45 Grad erhöht, um dem 22 Zoll großen Pirelli P Zero Corsa Performance-Reifen, der speziell für den Turbo GT entwickelt wurde, eine größere Aufstandsfläche zu bieten. Gebremst wird mit der Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB).
Der Cayenne Turbo GT von Porsche - Cockpit© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Verkürzten Schaltzeiten und Titan-Sportabgasanlage
Der Twin-Turbo-Motor des Cayenne Turbo GT ist der derzeit stärkste Achtzylinder von Porsche. Die wichtigsten Optimierungen betreffen den Kurbeltrieb, die Turboaufladung, die Benzindirekteinspritzung sowie die Ansaugung und die Ladeluftkühlung. Im Inneren unterscheidet sich der V8 des Turbo GT vom Turbo Coupé in grundlegenden Elementen wie Kurbelwelle, Pleuelstangen, Kolben, Steuerkette und Torsionsschwingungsdämpfer.

Auch die Achtgang-Tiptronic S mit kürzeren Schaltzeiten und das Porsche Traction Management (PTM) wurden angepasst. Letzteres verfügt über ein zusätzliches Wasserkühlsystem für das Verteilergetriebe. Die serienmäßige Sportabgasanlage mit zentralen Endrohren ist eine Sonderanfertigung für den Cayenne Turbo GT. Ab der Fahrzeugmitte ist die Abgasanlage einschließlich der Endschalldämpfer aus leichtem und besonders hitzebeständigem Titan gefertigt. Zusätzliche Gewichtseinsparungen werden durch den Wegfall des zentralen Schalldämpfers erzielt.
Der Cayenne Turbo GT von Porsche - Felge© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Sportliches Design:
Alcantara Der Cayenne Turbo GT, optional in der neuen Farbe Arctic Grey lackiert, unterstreicht seinen Status als herausragender Sportwagen mit progressivem Design und besonderen Eigenschaften. Eine GT-spezifische Frontpartie mit einem markanten Spoiler und vergrößerten seitlichen Lufteinlässen prägt die eigenständige Frontansicht. Das stromlinienförmige Carbon-Dach und die schwarzen Radhausverbreiterungen dominieren die Seitenansicht ebenso wie die 22-Zoll-GT-Design-Räder in Neodym-Farbe. Spezifisch für den GT sind die Kohlefaser-Seitenbleche, die längs über den Dachspoiler passen, und die Heckspoilerlippe mit adaptiver Verlängerung, die 25 Millimeter größer ist als beim Turbo. Das erhöht den Abtrieb bei Höchstgeschwindigkeit um bis zu 40 Kilogramm. Die Heckansicht wird durch einen markanten Carbon-Diffusor vervollständigt.
Der Cayenne Turbo GT von Porsche - Felge© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Kommunkikation der nächsten Generation
Der sportliche Charakter des Cayenne Turbo GT wird durch die hochwertige Serienausstattung mit umfangreichen Alcantara-Einfassungen im Innenraum unterstrichen. Serienmäßig sind Acht-Wege-Sportsitze vorne und ein zweisitziges Sportsitzsystem hinten, jeweils GT-spezifisch mit perforierten Alcantara-Sitzmittelbahnen, kontrastierenden Akzenten in Neodym oder Arctic Grey und "turbo GT"-Schriftzug auf den Kopfstützen. In der Tradition der Sportwagen ist das Multifunktions-Sportlenkrad mit einer gelben Markierung bei 12 Uhr versehen.
Der Cayenne Turbo GT von Porsche - Heckansicht© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Je nach Wahl des Dekors wird die gewählte Akzentleiste in Mattschwarz ausgeführt. Mit dem Turbo GT debütiert im Cayenne die neue Generation des Porsche Communication Management (PCM) mit verbesserter Performance, einer neuen Benutzeroberfläche und einer neuen Bedienlogik. Wie zuvor ist PCM 6.0 vollständig mit Apple CarPlay kompatibel, ermöglicht aber jetzt eine tiefere Integration von Apple Music und Apple Podcasts. Darüber hinaus verfügt das Infotainment-System jetzt über Android Auto. Das bedeutet, dass alle aktuellen Smartphones integriert werden können.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung