Der Lamborghini Urus

Die Seele eines Supersportautos mit der Funktionsvielfalt eines SUV vereint

Kategorien: Lamborghini SUV & Geländewagen

Der italienische Autohersteller Lamborghini ist den meisten Menschen als Hersteller von rassigen Sportwagen bekannt. Viele wissen jedoch nicht, dass Lamborghini bereits in den 80er Jahren mit dem LM002 ein SUV/Geländefahrzeug gebaut hat. Seit 2017 haben sie wieder einen SUV im Programm und präsentieren mit dem Lamborghini Urus ein spektakuläres Fahrzeug.
Lamborghini Urus - auf der Landstraße© Automobili Lamborghini S.p.A.

Der Lamborghini Urus betritt kein so neues Territorium. Wenn Sie ein wenig lesen, werden es viele Ursus lesen. Es würde "Bär" bedeuten und wäre sicherlich ein passender Name für das stärkste SUV. Aber der Name wurde von einer anderen Tierkraft inspiriert - den ausgestorbenen Auerochsen. Das Design des Lamborghini Urus hat jedoch wenig mit einer Rinderart zu tun. Elegant und fast wie ein Coupé sticht der SUV/Geländewagen von Lamborghini hervor.

Auf der Seite erinnert der Urus sogar an den Porsche Cayenne. Das ist nicht überraschend, denn beide werden vom Teilelager des Volkswagen-Konzerns geliefert. Lediglich die Höhe der Heckpartie ist deutlich niedriger als die des Porsche. Die Frontpartie hingegen ist kompromisslos gestaltet. Enge Scheinwerfer und riesige Lufteinlässe weisen darauf hin, dass der Urus kein normales SUV/Geländefahrzeug ist.
Lamborghini Urus - 2 Farben© Automobili Lamborghini S.p.A.

Pure Kraft macht ihn zum Stärksten seiner Klasse Jeder, der dachte, der Sportwagenhersteller würde einen SUV schonen, wird überrascht sein. Bisher steht nur ein Motor zur Verfügung, aber er ist schwierig zu bedienen. Zum Einsatz kommt der Vier-Liter-V8-Benzinmotor, der auch in den Porsche- und Bentley-Modellen verwendet wird. Im Lamborghini Urus leistet der Motor 650 PS.
Lamborghini Urus - Heckansicht auf der Straße© Automobili Lamborghini S.p.A.

Das 2,2-Tonnen-Fahrzeug beschleunigt so in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird erst bei 305 km/h erreicht, was den Lamborghini Urus zum leistungsstärksten und schnellsten SUV der Welt macht. Um diese Kraft nutzbar zu machen, verfügt das SUV/Geländefahrzeug über Carbon-Keramik-Bremsen, adaptive Luftfederung und Wankstabilisierung.

Einstellbare Fahreigenschaften
Im Inneren hat Lamborghini die richtige Balance gefunden. Man verliert sich nicht in den schicken Sitzen, aber man fühlt sich auch nicht eingeengt. Das Auge wird sofort auf zwei riesige Touchscreens gelenkt, über die alle Funktionen des Urus gesteuert werden können. Abgesehen davon bietet der SUV/Geländewagen alles, was das Herz begehrt, von einer riesigen Mittelkonsole bis hin zu verschiedenen Fahrprogrammen.
Lamborghini Urus - Cockpit© Automobili Lamborghini S.p.A.

Diese werden durch zwei Schalter eingestellt. Hinter der Weiche befinden sich vorprogrammierte Konfigurationen für Straße, Sport, Piste, Schnee, Sand und Kies. Aber der Schalter namens Ego macht wirklich Spaß. Sie können die Geschwindigkeit, die Kraftverteilung auf die Räder, das Lenkverhalten, das Fahrverhalten und sogar dann, wenn der Urus zum Über- oder Untersteuern neigt, einstellen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung