Der Lexus LC
Ein Erlebniss der fazinierenden Beschleunigung & und dem luxuriösen Spaß am Fahren
Kategorien: Lexus Sportwagen Limousinen
Der Lexus LC 2018 ist ein neues großes Touring-Coupé, das als Flaggschiff der japanischen Automobilhersteller dient und als erstes Fahrzeug die GA-L-Plattform nutzt. Der Lexus LC 2018 ist ein Luxus-Coupé mit Heckantrieb, das eine Klasse über dem kleineren RC-Coupé rangiert. Die Preise beginnen bei knapp 100.000 Euro für die Basisversion und reichen bis zu rund 110.000 Euro mit Zusatzausstattung. Eine Hybridversion ist ebenfalls erhältlich, aber Allradantrieb wird für keine der verfügbaren Sportwagenversionen angeboten.
© Toyota Deutschland GmbH
Der Lexus LC 500 wiegt über 1,9 Tonnen, was für einen Sportwagen sehr viel ist. Aber in diesem Auto, das seit Januar 2018 erhältlich ist, merkt man es kaum. Er fährt sehr leicht, neigt sich auch bei hoher Geschwindigkeit in Kurven nur leicht und bleibt immer nahezu neutral.
Motorvarianten und Optionen
Der Lexus LC 2018 ist in zwei Versionen erhältlich, darunter der LC 500, der von einem 5,0-Liter-V-8 mit 477 PS und 540 NM Drehmoment in Kombination mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe angetrieben wird. Die zweite Variante ist der LC 500h mit einem Hybridsystem aus 3,5-Liter-V-6, Elektromotor, Nickel-Metallhydrid-Batterie und CVT mit einer Gesamtleistung von 359 PS.
© Toyota Deutschland GmbH
Zur Serienausstattung dieses Lexus-Sportwagens gehören 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer, Lederpolsterung, 10-fach elektrisch verstellbare Vordersitze, 8-Zoll-Multi-Informations-Display, schlüsselloses Ein- und Ausstiegssystem, Audiosystem mit 12 Lautsprechern, Navigation über 10,3-Zoll-Bildschirm und Rückfahrkamera. Zu den weiteren Ausstattungsoptionen gehören beheizte und belüftete Vordersitze, Semi-Anilin-Lederpolsterung, 21-Zoll-Leichtmetallräder, Sperrdifferenzial, Head-up-Display, Karbonfaserdach, aktive Hinterachslenkung, variabel übersetzte Lenkung, aktiver Heckspoiler, Karbon-Türschweller, beheiztes Lenkrad und ein Premium-Audiosystem von Mark Levinson.
Auf der Straße bietet der Sportwagen selbst mit den riesigen 20- oder 21-Zoll-Leichtmetallrädern einen Fahrkomfort, der ihn zu einem ausgezeichneten Langstrecken-Cruiser für einen Sportwagen macht. Die Innenausstattung ist mit hochwertigen Materialien und äußerst komfortablen Sitzen exquisit verarbeitet, was auch darauf hindeutet, dass er für lange Reisen geeignet ist, wie es der Hersteller erwartet.
© Toyota Deutschland GmbH
Allerdings ist der Platz im Fond bei der LC 500 etwas knapp bemessen und bei der LC 500h sogar noch begrenzter, da die Komponenten des Hybridantriebsstrangs zusätzlichen Platz beanspruchen. Das Infotainment-System von Lexus steht der Konkurrenz nicht weit nach und ist dank der Touchpad-Steuerung einfach zu bedienen.
Wenn es um Sicherheit geht, ist das Lexus Safety System + serienmäßig im Lexus LC 2018 enthalten, mit einer Reihe von Standardtechnologien, darunter Adaptive Cruise Control, automatisches Fernlicht, Spurassistent mit Lenkunterstützung, Fußgängererkennung, automatische Notbremsung und Kollisionswarnung.© Toyota Deutschland GmbH