Der Porsche Cayenne
Trotz Mehrausstattung leichter und agiler
Kategorien: Porsche SUV & Geländewagen
Der Porsche Cayenne Typ PO536 ist das neueste SUV/Geländefahrzeug von Porsche und gilt als Nachfolger des Porsche Cayenne Typ 92A. Das SUV/Geländefahrzeug, das am 29. August 2017 in Stuttgart-Zuffenhausen erstmals vorgestellt wurde, hatte seine Premiere auf der Internationalen Automobilausstellung, kurz IAA, im September 2017 in Frankfurt am Main.
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Neuerungen im Porsche Cayenne
11.12.2020 11:20 AB - korrigiert dritte Generation des Porsche Cayenne auf der MLB-Plattform. Im Gegensatz zu ihrem direkten Vorgänger, dem Porsche Cayenne Typ 92A, ist die neue Generation 63 mm länger und 44 mm breiter. Das Fahrzeug ist auch 9 mm flacher.
Der Radstand bleibt derselbe wie beim Vorgänger, wobei die minimale Radgröße von 18 auf 19 Zoll erhöht wurde. Unbeladen ist der neue Porsche Cayenne trotz seiner umfangreichen Ausstattung 65 Kilogramm leichter als sein Vorgänger. Der Porsche Cayenne wird nicht mehr im Porsche-Werk in Leipzig, sondern zusammen mit dem Audi Q7 und dem VW Touareg in Bratislava produziert. Das SUV/Geländefahrzeug kann ab 74.828 Euro erworben werden.
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Der Porsche Cayenne mit neuer Technik
Das Interieur des Porsche Cayenne basiert auf dem des Porsche Panamera Typ 971, so dass der SUV/Geländewagen nun auch über die knopflose Mittelkonsole und das bekannte 12,3-Zoll-Infotainmentsystem des Panamera verfügt. Die bei der Markteinführung ursprünglich verfügbaren V6-Motoren kommen auch im Panamera zum Einsatz.
Die Kraftübertragung erfolgt in der Regel über ein Achtgang-Automatikgetriebe. Das "Start-Stopp"-System ist ebenfalls serienmäßig eingebaut. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 9 und 11 Liter pro 100 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit des SUV/Geländewagens liegt je nach Ausführung zwischen 245 und 286 km/h.
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Die verschiedenen Varianten des Modells Porsche Cayenne bietet vier verschiedene Varianten des Modells Porsche Cayenne an. Der Cayenne und der Cayenne S werden ab August 2017, der Cayenne Turbo ab September 2017 und der Cayenne E Hybrid ab Mai 2018 erhältlich sein. Die erste und letzte Variante sind mit einem Turbolader mit Direkteinspritzung ausgestattet, die beiden anderen Varianten mit einem Doppelturbo. Sowohl der Porsche Cayenne als auch der Cayenne S sind mit einem V6-Benzinmotor ausgestattet, wobei der Cayenne eine Leistung von 340 PS bei 2995 ccm, 6400 U/min hat.
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.
Der Cayenne S hingegen erreicht 6.600 Umdrehungen pro Minute bei 440 PS und 2.894 ccm. Die Cayenne Turbo-Variante ist mit einem V8-Benzinmotor ausgestattet, der 6.000 U/min mit 550 PS und 3.996 ccm Hubraum leistet. Der Hybrid besteht aus einem V&O-Benzinmotor und einem Elektromotor. Der Turbolader erreicht 6400 U/min bei 462 PS und 2995 cm³ Hubraum. Der Verbrennungsmotor des Hybrids leistet 340 PS und der Elektromotor 136 PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h reicht von 6,2 Sekunden im Porsche Cayenne bis zu 4,1 Sekunden im Porsche Cayenne Turbo.