Die E-Klasse Cabriolet 2017 von Mercedes-Benz
Klassisches Design mit innovativer Technik
Kategorien: Mercedes-Benz Cabrio & Roadster
Das Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet ist ab Sommer 2017 erhältlich und verbindet klassisches Design mit innovativer Technik. Das offene Fahrzeug mit Stoffverdeck bietet Platz für vier Personen und besticht durch seinen hervorragenden Fahrkomfort. Erstmals ist das Fahren unter freiem Himmel mit Allradantrieb möglich.
Die Silhouette des fünften Mitglieds der E-Klasse erinnert bei geschlossenem Verdeck stark an die Form der Coupé-Variante. So dominieren auch beim Cabriolet weiche Linien und ein ausgeprägter Purismus. Der Kühlergrill und die Scheinwerfer sind optisch von klassischen Elementen inspiriert, zeigen aber dennoch einen individuellen Charakter.
© Daimler AG
Der schräge Scheinwerfersitz, kombiniert mit dem auffälligen Diamantgrill, verleiht dem Fahrzeug ein sportliches Aussehen. Das Design des Cabrios wird durch die lange Motorhaube und die voll versenkbaren Seitenscheiben entscheidend abgerundet. Eine visuelle Innovation ist die neue Shooting-Lichtinszenierung, die beim Öffnen und Schließen der Tür ein attraktives Lichtspiel bietet.
© Daimler AG
Der harmonische Charakter setzt sich auch im Inneren des Fahrzeugs konsequent fort. Das polierte und eloxierte Aluminium ist ein Schlüsselelement des Innenraums und verleiht ihm einen schönen Hauch von Eleganz. Wie beim Äußeren bleibt die Grundform des Inneren sehr klar.
Im Laufe der Entwicklung gelang es den Designern, sportlichen Stil mit modernem Luxus zu verbinden. Ein weiteres Highlight sind die Armaturenbretter im oberen Teil des Cockpits. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Bildschirme während der Fahrt im Inneren des Autos schweben.
© Daimler AG
Das neue E-Klasse Cabriolet: sanft und kraftvoll zugleich Auch im neuen Mercedes-Benz Cabriolet hält der baden-württembergische Automobilhersteller an der Elektrifizierung seiner Motoren fest. Der Verbrennungsmotor ist mit einem riemengetriebenen Starter-Generator gekoppelt, der die Lichtmaschine ersetzt und weiterhin die Hybridfunktion erfüllt. Die Kunden können zwischen vier Benzin- und drei Dieselversionen wählen.
© Daimler AG
Während der kleinste Benzinmotor 184 PS leistet, liefert das Allrad-Spitzenmodell 4Matic mit Allradantrieb sportliche 367 PS. Der 340 PS starke Dieselmotor des E 400 d markiert die Spitze der Leistungspyramide. Wie der Spitzenmotor der Benzinmodelle ist auch der größte Dieselmotor mit Allradantrieb ausgestattet. Alle Motoren verwenden zur Kraftübertragung die automatische Mercedes-Benz 9G-Tronic Neungang.