Die G-Klasse von Mercedes-Benz

Ein Auto mit Geschichte

Kategorien: Mercedes-Benz SUV & Geländewagen

Mercedes-Benz brachte die G-Klasse bereits 1979 auf die Straße (und auf vielen anderen Untergründen). Dieser SUV ist zweifelsohne eines der berühmtesten Autos. Das Auto stellt die Synergie zwischen Gebrauchswert und ausgezeichneter Bauqualität dar. Ab Juni 2018 wird Mercedes Benz diesen Oldtimer in einer komplett überarbeiteten Version anbieten.
Mercedes-Benz G-Klasse 2018 - in den Bergen© Daimler AG

In jeder Hinsicht ausgereift Die Mercedes-Benz G-Klasse gilt als eines der geländegängigsten Alltagsfahrzeuge. Während der SUV in der Vergangenheit nur behutsam entwickelt wurde, steht den Kunden nun ein völlig neues Modell zur Verfügung.

Trotz strengerer Vorgaben in Bezug auf den Fahrzeugbau hat das Modell G seinen Charme behalten und bleibt absolut einzigartig. Die leicht veränderten Abmessungen, mit 53 Millimetern länger und 121 Millimeter breiter, sorgen für eine größere Präsenz des SUV. Die erhöhte Bodenfreiheit spart bis zu 170 kg ein.
Mercedes-Benz G-Klasse 2018 - Seitenansicht© Daimler AG

Auf Wunsch mit luxuriösem Interieur setzte Mercedes die neue G-Klasse für die Innenausstattung seiner Oberklasse-Fahrzeuge ein. So steht beispielsweise das bekannte digitale Cockpit der S-Klasse zur Verfügung. Alle gängigen Fahrerassistenzsysteme können ebenfalls genutzt werden. Die Mercedes-Benz G-Klasse ist sich natürlich in Bezug auf die verwendeten Materialien treu geblieben.

Leder kann auf Anfrage in vielen Variationen bestellt werden. Individuelle Wünsche können z.B. mit der Option Exclusive Interior Plus realisiert werden. Kraft, wenn man sie braucht Bei einem Leergewicht von rund 2,5 Tonnen müssen die Motoren natürlich eine gewisse Leistung erbringen. Die Mercedes-Benz G-Klasse verfügt dafür über ausreichende Reserven, wie zum Beispiel der G 500 mit 422 PS oder 310 kW oder der AMG G 63 mit 585 PS oder 430 kW.
Mercedes-Benz G-Klasse 2018 - Vordersitze© Daimler AG

Zum Einsatz kommen jeweils direkt einspritzende V8-Benzinmotoren, die der aktuellen Euro 6d-TEMP-Norm entsprechen. Das MG-Fahrerpaket verleiht dem G 63 eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h. Luxus und Geländewagen trifft Tradition Als die ursprüngliche Version der Mercedes-Benz G-Klasse geboren wurde, war die SUV-Mode der letzten Jahre noch undenkbar.

Dennoch hat sich dieses Vehikel nicht nur durchgesetzt, sondern fast ikonischen Status erreicht. Die neueste Interpretation bietet ein äußerst komplettes Paket. Interessenten sollten beachten, dass der Einstiegspreis von 107 040,50 EUR dank einer langen Liste von Zusatzausrüstungen und Anpassungsoptionen leicht verdoppelt werden kann.
Mercedes-Benz G-Klasse 2018 - im Gelände© Daimler AG

Die Erfahrungen der Vergangenheit haben jedoch eindrucksvoll gezeigt, dass dieses Geländefahrzeug nicht nur einzigartig, sondern auch sehr wertbeständig ist.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung