Ferrari 488 Pista

Der Nachfolger des Ferrari 458 Speciale

Kategorien: Ferrari Sportwagen

Der Name ist Programm: Der Ferrari 488 Pista ist ein Rennwagen für die Straße. Ein Großteil der Technik des Nachfolgers des 458 Speciale stammt aus dem Motorsport. Der V8-Biturbo leistet 720 PS - der stärkste Ferrari V8 aller Zeiten! Pista ist italienisch und bedeutet Rennstrecke. Und das nicht ohne Grund. Der Ferrari 488 Pista, Nachfolger des 458 Speciale, ist ein Rennwagen für die Straße. Mit einem Gewicht von nur 1280 Kilogramm (Trockengewicht) und einer Leistung von 720 PS lässt er jeden anderen Sportwagen in den Schatten stellen.
Ferrari 488 Pista - Innenansicht© Ferrari S.p.A.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurde auch die Aerodynamik überarbeitet. Ein optimierter Unterboden und die stromlinienförmigere Frontschürze sorgen zusammen mit der neuen Heckpartie und dem riesigen Diffusor dafür, dass der Ferrari perfekt im Wind liegt und der Abtrieb um 20 Prozent gesteigert werden konnte. Ein größerer Heckspoiler sorgt für Abtrieb an der Hinterachse.

Spitzentechnologie aus dem Motorsport
Der Innenraum glänzt mit Alcantara und Kohlefaser. Von den Sonnenblenden über den Dachhimmel bis zum Armaturenbrett ist alles mit Alcantara bezogen, sogar die Oberseite der Türverkleidungen und die Schalensitze. Selbst große Menschen finden darin einen bequemen Sitz. Natürlich wurde auch das Fahrwerk überarbeitet.
Ferrari 488 Pista - auf der Rennstrecke© Ferrari S.p.A.



Der Sportwagen bietet ein deutliches Plus an Stabilität, was nicht zuletzt an den speziellen Michelin-Reifen liegt. Der Bremskraftverstärker stammt aus dem Challenge, einem reinrassigen Cup-Rennwagen. Er sorgt dafür, dass die Carbon-Keramik-Bremsanlage den Sportwagen ausreichend verzögert. Darüber hinaus kann der Bremskraftverstärker zur Stabilitätskontrolle eingesetzt werden.

Der so genannte Dynamikverstärker ist für die Querdynamikregelung zuständig und unterstützt den Driftwinkelbegrenzer (Schlupfkontrolle) durch minimales Abbremsen einzelner Räder. Wichtig: Minimal! Denn die Querdynamik wird nicht minimiert oder gänzlich verhindert, sie wird lediglich beherrschbar gemacht. Denn die Kraft des Antriebs ist enorm.
Ferrari 488 Pista - Seitenansicht© Ferrari S.p.A.

Motorsport-Power im Heck
Auch der Motor wurde aus dem Rennwagen übernommen. Der V8-Turbo mit 3,9 Litern Hubraum ist der stärkste V8-Motor in der Geschichte von Ferrari und wurde zuletzt dreimal in Folge als "Engine of the Year" ausgezeichnet. Das Aggregat leistet 720 PS bei 8.000 U/min.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurde der Motor gewichtsreduziert und die Pleuelstangen sind aus Titan gefertigt. Diese Technik hat ihren Preis. Je nach Ausstattung kostet der Rennwagen für die Straße rund 295.000 Euro. Der Ferrari 488 Pista ist nicht limitiert, die endgültige Markteinführung ist offen.
Ferrari 488 Pista - Schrägansicht© Ferrari S.p.A.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Sportwagen könnten Sie auch interessieren

Werbung