Fiat 124 Spider
Ein Traum-Roadster aus Italien
Kategorien: Fiat Cabrio & Roadster
Mit dem neuen Fiat 124 Spider, der seit Mitte 2016 erhältlich ist, haben die Italiener endlich wieder einen echten Roadster. Das Auto weckt bewusst Erinnerungen an eine ferne Ära, als Fiat-Coupés und -Cabrios sehr beliebt waren. Fiat sollte mit dem neuen Spider trotzdem Erfolg haben.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Italiener mit japanischen Genen
Die Entwicklung eines komplett neuen Modells ist teuer. Aus diesem Grund kooperieren die Italiener beim Fiat 124 Spider mit dem japanischen Autohersteller Mazda. Fiat nutzt den aktuellen Mazda MX-5 der vierten Generation als Basis für seinen Sportwagen. Die Karosserieform des Fiat 124 Spider wurde von den italienischen Designern im Einklang mit der Designlinie von Fiat gekonnt umgestaltet. Der Unterschied zum MX-5 wird vor allem an der Front- und Heckpartie deutlich.
Die Italiener griffen auch bei Fahrwerk und Motor ein und verpassten dem Fiat 124 Spider so ihr eigenes Markenzeichen. Das Fahrzeug wird jedoch nicht in Italien produziert. Der Wagen läuft in Japan vom gleichen Band wie der Mazda MX-5. Dieser Schritt würde nicht nur die Entwicklungskosten, sondern auch die Produktionskosten für beide Partner reduzieren. Darüber hinaus kann der Fiat 124 Spider von der in Japan bekannten sehr hohen Fertigungsqualität profitieren.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Ein Auto, das nichts als Spaß macht
Wer einen Fiat 124 Spider kauft, weiß genau, was er bekommt. Ein knackiger, wieder einmal überholter Fiat, sehr gutes Fahrwerk sowie ein seltenes Platzangebot für zwei Personen, denn es gehört einfach zu einem echten Roadster dazu. Mit gut vier Metern Außenlänge und Hinterradantrieb ist der Fiat 124 Spider ein extrem einfach zu fahrendes Auto für engagierte Fahrer.
Natürlich werden verschiedene elektronische Fahrhilfen eingesetzt, die dafür sorgen, dass der Fahrer nicht überfordert wird, aber es schadet nicht, wenn eine gewisse Fahrtechnik beim Fahrer vorhanden ist. So macht der Fiat 124 Spider noch mehr Spaß. Der Preis beginnt bei 24.990 Euro und endet bei 28.890 Euro für die beste Ausstattungsvariante mit Automatikgetriebe.
© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Ein bewährter Fiat-Motor unter der Haube
Derzeit wird der Fiat 124 Spider ausschließlich von einem Benzinmotor angetrieben, der im Gegensatz zu anderen technischen Komponenten des Autos schon lange von Fiat gebaut wird und in verschiedenen anderen Modellen der Italiener zum Einsatz kommt. Mit einem Hubraum von 1,4 Litern bietet der Vierzylinder MultiAir dank Turboaufladung eine Leistung von 140PS und liefert ein Drehmoment von 240Nm. Damit kann der Roadster in 7,5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.© Fiat Chrysler Automobiles N.V.