Fiat Panda

Sondermodell mit intelligenter Kommunikationslösung

Kategorien: Fiat Kleinwagen

Käufer etwas älterer Autos werden sich an den ersten modularen Fiat Panda von 1980 erinnern. Fast 30 Jahre später ist der Kleinwagen das meistverkaufte Auto in Italien. Inzwischen wurde es an die Bedürfnisse der modernen Zeit angepasst. Insbesondere kommt Mitte Juli 2018 das Sondermodell Fiat Panda Waze auf den Markt, das mit einer neuen Konnektivitätslösung den heutigen Anforderungen gerecht wird.
 Fiat Panda - Seitenansicht© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Draußen anklopfen, drinnen optimal vernetzen
Der italienische Kleinwagen im SUV-Look, der Panda Cross, hatte seinen ersten offiziellen Auftritt in Pandino, Lombardei, während des Panda-Treffens im Juni 2018. Der Panda Cross erregte 2014 mit seinem markanten Aussehen Aufmerksamkeit und hat sich zu einem kultigen Offroad-Modell entwickelt. Jetzt, mit dem Sondermodell Waze, wurde die Modernisierung auf den Innenraum gerichtet. Am besten auf einer in der Mitte des Armaturenbretts montierten Halterung, in der das Smartphone befestigt werden kann. Die Navigationsanwendung Google Waze und das Panda Uconnect-System können dann genutzt werden.

Nützliche Echtzeit-Kommunikation im Auto

Waze ist die weltweit am meisten genutzte Verkehrs- und Navigationsanwendung der Community. Dank dieser Anwendung kommunizieren jeden Tag mehr als 100 Millionen Menschen in Echtzeit. Die Benutzer werden über Unfälle, Staus, Baustellen, Polizeikontrollen und die günstigsten Tankstellen auf dem Weg informiert. Aber auch das Teilen von Fotos und Videos und das Navigieren zum gewünschten Ziel ist möglich. Um einen Überblick über die Funktionen zu erhalten, kann die Anwendung für Android oder iOS auf der Fiat-Website heruntergeladen und getestet werden.
 Fiat Panda - Cockpit© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Weitere praktische Funktionen
Die Verbindung zum Uconnect-Infotainment-System wird über Bluetooth hergestellt. Wenn das Mobiltelefon angeschlossen ist, kann es zum Annehmen von Anrufen, zum Anhören von Lieblingssongs, zum Einstellen der Lautstärke oder zum Lesen des aktuellen Wetterberichts verwendet werden. Wer sein Auto bei Großveranstaltungen oder in abgelegenen Gebieten parkt, profitiert zudem von der Funktion "Find myCar", die das Auffinden des Fiat Panda Waze erleichtert. Eine weitere Funktion ist "Mein Auto". Es informiert den Fahrzeugbesitzer, wenn ein Reparaturservice geplant ist oder eine Inspektion durchgeführt werden muss. Im Notfall kann auch eine Verbindung mit dem Pannendienst hergestellt werden.

Eigenständige Details
Doch der neue 3,70 Meter lange Kleinwagen hebt sich nicht nur durch eine bessere Kommunikation vom Panda Cross ab. Neben den Karosserieelementen in Schwarz sorgen sie zum Beispiel auch für Unabhängigkeit. Dazu gehören Außenspiegel, Dachreling, Türgriffe und einige 15-Zoll-Räder. Die Sonderbezeichnung des Modells Waze ist in der Frontschürze verankert. Auch der Innenraum wurde teilweise neu gestaltet, mit einem grauen Armaturenbrett und Sitzbezügen an anderen Stellen.
 Fiat Panda - Heckansicht© Fiat Chrysler Automobiles N.V.
Serien- und Sonderausstattung für den aktuellen Fiat Panda Waze
Zur Serienausstattung gehören ESC, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, höhenverstellbares Lenkrad mit Radiobedienung, zwei Airbags vorne und hinten, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Start-Stopp-System und ein Reifendruckkontrollsystem. Gegen Aufpreis gibt es optional beheizbare Vordersitze, beheizbare Windschutzscheibe, Klimaautomatik, beheizbare und elektrisch verstellbare Außenspiegel und Parksensoren (hinten).

Fiat Panda, Sondermodell mit drei Motoren
Derzeit gibt es drei Motorvarianten mit Frontantrieb, mit einem 0,9-Liter-Benzinmotor mit 85 oder 90 PS und einem 1,2-Liter-Benzinmotor mit 69 PS.
 Fiat Panda - Kofferraum© Fiat Chrysler Automobiles N.V.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Kleinwagen könnten Sie auch interessieren

Werbung