Fisker Ocean

Interessanter E-SUV

Kategorien: SUV & Geländewagen

Für die zweite Jahreshälfte plant der Automobildesigner und Geschäftsmann Henrik Fisker den Fisker Ocean, einen SUV und Geländewagen mit Batterie und großer Reichweite. Der Hersteller will das Elektrofahrzeug als Serienmodell auf den Markt bringen und sich ein Stück vom Kuchen auf dem umkämpften Markt sichern. Ob das gelingt, wird sich zeigen - aber das auf der CES in Las Vegas vorgestellte Modell hat sicherlich das Interesse einiger Besucher geweckt.

Typische Eckdaten für ein Elektroauto sind gegeben
Wenn es um den Antrieb geht, ist der Fisker Ocean fast bodenständig. Die verbaute Lithium-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 80 kWh und soll eine Reichweite von bis zu 300 Meilen oder 480 Kilometern bieten. Das ist nicht schlecht, liegt aber auf dem Niveau vergleichbarer Technologieträger der meisten Konkurrenten. Das Elektrofahrzeug soll innerhalb von 30 Minuten mit Strom für rund 300 Kilometer aufgeladen werden können. Laut Fisker wird dafür das "Electrify America"-Ladenetz genutzt.
Fisker Ocean - Sitze© Fisker, Inc.

Die beiden miteinander verbundenen E-Maschinen treiben beide Achsen des SUV & Offroaders an. Dadurch erhält das Elektrofahrzeug automatisch Allradantrieb. Eine Version, die nur den Hinterradantrieb nutzt, ist ebenfalls angedacht. Außerdem planen die Ingenieure eine besonders leistungsstarke Version. Der Fisker Ocean soll in der Lage sein, in 2,9 Sekunden von 0 auf 100 zu sprinten. Die Systemleistung des jetzt vorgestellten Modells beträgt insgesamt 225 kW.

Design ist eine Fisker-Stärke
Der Automobildesigner Henrik Fisker ist in Kennerkreisen für seine Arbeit an ikonischen Fahrzeugen wie dem BMW Z8 und dem Aston Martin DB9 bekannt. Der Däne hat auch Erfahrung mit seinen eigenen Kreationen. So scheint es ihm leicht gefallen zu sein, das Äußere des Fisker Ocean zu gestalten. Das Elektrofahrzeug wirkt wie aus einem Guss und fällt vor allem durch seine massive Front auf. Der Kühlergrill ist groß und die Scheinwerfer sind eng integriert.
Fisker Ocean - Vogelperspektive© Fisker, Inc.

Große Radkästen für Felgensätze in Größen bis zu 22 Zoll und ausgestellte Radkästen lassen den SUV & Geländewagen bullig wirken und lassen ihn breit erscheinen. Die Blinker sind in die C-Säule integriert und sorgen für eine ungewöhnliche Optik. Für etwas mehr Dynamik hat die Motorhaube ein paar Sicken erhalten. Die Scheinwerfer am Heck sind ebenfalls zu Schlitzen geformt und werden von der separat zu öffnenden Heckklappe eingerahmt.

Auf Knopfdruck lässt das Elektrofahrzeug alle Fenster herunter und fährt das Glasdach ein, so dass möglichst viel Frischluft in den Innenraum strömt. Der Vertrieb hat diese Funktion "California Mode" getauft. Im Innenraum ist mit 566 bis 1.274 Litern reichlich Platz für Mensch und Gepäck vorhanden. Ein Ausflug an den nächsten Strand ist also nicht die einzige Option. Wer will, kann eine Dachreling verwenden oder eine Anhängerkupplung anbringen.
Fisker Ocean - Frontansicht© Fisker, Inc.

Bei den Displays bietet der SUV & Offroader von Fisker ein Head-up-Display, ein digitales 9-Zoll-Plus-Cockpit und einen 16-Zoll-Hauptbildschirm. Infotainment, Assistenten und Komfortfunktionen werden intuitiv über Touch-Oberflächen gesteuert und bedient. Fisker will auch einen Concierge-Service für den Fisker Ocean anbieten. Über diesen könnten Updates laufen oder der Kontakt zur nächsten Werkstatt hergestellt werden.

Vorerst will Henrik Fisker sein neues Elektrofahrzeug nur in den USA verkaufen. Dort erwartet er vermutlich die besten Verkaufszahlen. Der Fisker Ocean wird dann für umgerechnet mindestens 35.000 Euro den Besitzer wechseln. Auch ein Abo-Modell soll angeboten werden. Ein monatlich kündbares Leasingmodell soll die Kunden besser an das Unternehmen binden und den Autowechsel nach einer gewissen Zeit regeln.
Fisker Ocean - Heck© Fisker, Inc.

Vorbestellungen sind bereits heute möglich, die Auslieferung wird sich aber bis mindestens 2021 verzögern. Danach kann über eine globale Vermarktung nachgedacht werden. Der SUV & Geländewagen bietet sich sicherlich für viele als Alternative zum Tesla Model Y an. Elektroautos werden ihre Verkaufszahlen in diesem wachsenden Segment noch weiter verbessern können.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung