Jaguar F-Type R Coupe

Sportlichkeit von Jaguar ab Anfang 2020

Kategorien: Jaguar

Mit dem F-Type R hat die Traditionsmarke Jaguar ein heißes Eisen im Feuer. Das Coupé kommt nach einer äußerst aufwendigen Überarbeitung als leistungsstarke Topversion zu den Kunden, die es ab Anfang 2020 in Empfang nehmen können. Der Jaguar F-Type R ist die stärkste und leistungsfähigste Version des Fahrzeugs. Der charismatische Sportwagen soll sowohl seine Fans begeistern als auch neue Kunden anlocken und hat mit seinem kultivierten V8-Motor die besten Voraussetzungen dafür.
Jaguar F-Type R Coupe - seitliche Heckansicht© Jaguar Land Rover Deutschland

Reinrassiger V8 mit Allradantrieb
Für das Modelljahr 2020 hat Jaguar das Triebwerk des Sportwagens weiter verfeinert. In der Topversion wird der Zweisitzer von dem 575 PS oder 423 kW starken V8-Kompressormotor angetrieben. Dieser bringt die Katze in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Traktionsprobleme hat der F-Type R nicht. Schließlich bietet er auch ein komplett überarbeitetes Fahrwerk, das mit seinem Vorgänger nicht mehr viel gemein hat. Dämpfer, Federn, Stabilisatoren - überall haben die Entwickler nach Verbesserungspotenzial gesucht. Mit dem Achtgang-Quickshift-Automatikgetriebe sind schnelle und knackige Schaltvorgänge ein Vergnügen.
Jaguar F-Type R Coupe - Seitenansicht© Jaguar Land Rover Deutschland

Wer es dezent mag, kann mit der Quiet-Start-Funktion die Bypass-Klappen des Endschalldämpfers beim Anfahren geschlossen halten und so zu viel Lärm vermeiden. Hat man die Stadt verlassen, macht die Sportauspuffanlage wieder richtig Spaß und erzeugt einen sonoren Sound, der einem Achter absolut würdig ist. Verschiedene Fahrmodi sind für einen solchen Sportwagen obligatorisch. So kann der Fahrer das Coupe ganz auf seine persönlichen Vorlieben abstimmen. 700 Newtonmeter Drehmoment sorgen für einen furiosen Antritt. Erst bei einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 300 Stundenkilometern schaltet die Elektronik ab.

Sportliches Coupé mit verführerischen Proportionen
Form ist seit jeher eine Stärke der Sportwagen von Jaguar. Der F-Type R teilt diese natürlich mit seinen etwas weniger starken Geschwistern. Die lange Motorhaube endet an der Front in einem noch größeren Kühlergrill. Lufteinlässe auf der Motorhaube und an der Seite verbessern die Kühlung und sorgen dafür, dass das kraftvolle Aggregat immer genügend Platz hat.
Jaguar F-Type R Coupe - Rücklicht© Jaguar Land Rover Deutschland

Die Scheinwerfer sind mit modernster LED-Technik ausgestattet und verfügen über individuelle Versatzstücke an der Front und Strömungsblinker. Sie sehen an der modellgepflegten Version des Jaguar gut aus. Nach der gedrungenen Dachlinie mündet der Zweisitzer in ein üppiges und ausdrucksstarkes Heck. Felgen in Größen bis zu 20 Zoll schließen fast bündig mit den Radkästen ab und sorgen für eine stromlinienförmige Seitenlinie. Mit dem F-Type R haben die Jaguar Designer ein Auto geschaffen, das sich selbst als Sportwagen identifiziert.

Feinste Materialien im Innenraum
Anstelle der bisherigen analogen Instrumente verfügt das Coupé nun auch über eine digitale Anzeige im Armaturenbrett. Der beibehaltene Hauptmonitor ergänzt das neue 12,3-Zoll-HD-Instrument auf sinnvolle Weise. Fahrer und Beifahrer sind durch eine lederbezogene Mittelstrebe getrennt und genießen so ihren exklusiven Platz. Ebenso exklusiv sind die ledernen Interieur-Elemente und die bestickten Sportsitze.

Hier hat Jaguar in Teilen eine neue Steppung eingesetzt. Dieses neue Detail ist besonders an den Türelementen sichtbar. Die Performance-Sitze bieten eine 12-fache Verstellbarkeit und viel Seitenhalt. Das Infotainmentsystem versteht sich natürlich auf Apple Car Play und Android Auto. Wer guten Sound mag, wird sich über das speziell abgestimmte Meridian-Soundsystem freuen.
Jaguar F-Type R Coupe - Cockpit© Jaguar Land Rover Deutschland

Preise für den Jaguar F-Type R
Während die Vierzylinder-Modelle preislich gediegen sind, müssen Interessenten für die absolute Topversion deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ab einem Grundpreis von 125.600 Euro verlässt der potente Brite als Neuwagen den Hof des Händlers. Die Aufpreisliste bietet einige verlockende Optionen und so kann das Coupe auch zu Preisen von 150.000 Euro und mehr geordert werden. Dafür bietet Jaguar aber auch einen Sportwagen, der mit viel Sachverstand und Leidenschaft neu interpretiert und optimiert wurde. In Anbetracht des gebotenen Gesamtpakets sicher keine schlechte Wahl.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Sportwagen könnten Sie auch interessieren

Werbung