Jaguar XF
Kategorien: Jaguar
Eine elegante Limousine aus Großbritannien: Der Jaguar XF
Der Jaguar XF ist eine Limousine der oberen Mittelklasse und aktuell in der zweiten Generation (X260) erhältlich. Die erste Generation (X250) wurde im Jahr 2015 durch das aktuelle Modell abgelöst. Was den XF im Detail auszeichnet und mit welchen Motorisierungen das Modell erhältlich ist, verrät der folgende Artikel.© Jaguar Land Rover Deutschland
Größerer Radstand, weniger Gewicht: Die zweite Generation des XF
Die im Herbst 2015 erschienene Version der Mittelklasse-Limousine aus Großbritannien weist im Vergleich zum Vorgänger relativ geringe Änderungen auf. Unter anderem wurde der Radstand deutlich vergrößert. Die Veränderung des Radstandes war in erster Linie eine Reaktion auf Konkurrenzmodelle wie die E-Klasse oder den 5er BMW. Dank der größeren Abmessungen kann der Jaguar XF nun in Sachen Platzangebot mit den genannten Modellen mithalten. Eine weitere Neuerung im Vergleich zur ursprünglichen Version ist der Aluminiumboden. Dank des verwendeten Leichtmetalls wiegt der elegante Brite rund 200 Kilogramm weniger als sein Vorgänger. Der Innenraum des XF besticht vor allem durch die edlen Materialien. Ein weiteres Highlight des Interieurs ist das 10,2-Zoll-Touch-Display in der Mittelkonsole. Äußerlich dominiert vor allem die flache Silhouette das Erscheinungsbild. Obwohl das Modell technisch gesehen eine Limousine ist, wirkt das kurze Heck eher coupéhaft.© Jaguar Land Rover Deutschland
Motor und Getriebe des XF im Überblick
Der obere Mittelklassewagen von Jaguar ist mit einer ganzen Reihe verschiedener Motoren erhältlich. Den Anfang macht der 163 PS (120 kW) starke E-Performance-Diesel mit 6-Gang-Schalt- oder 8-Gang-Automatikgetriebe. Der Motor mit der Bezeichnung 20d ist eine Nummer größer und bringt 180 PS (132 kW) auf die Straße. Wie der E-Performance ist auch der 20d serienmäßig mit Hinterradantrieb ausgestattet. Alternativ ist der 20d aber auch mit Allradantrieb erhältlich. Der 25d AWD verfügt ebenfalls über Allradantrieb und hat eine Leistung von 240 PS (177 kW). Der größte Dieselmotor ist der 30d mit Hinterradantrieb und 300 PS (221 kW). Mit dem 25t (250 PS/ 184 kW) und dem 30t (300 PS/ 221 kW) ist der XF auch als aufgeladener Benziner erhältlich. Bis auf die Basisversion der E-Performance-Ausstattung verfügen alle genannten Modelle über ein 8-Gang-Automatikgetriebe.© Jaguar Land Rover Deutschland
Was kostet die XF-Limousine von Jaguar?
Für die E-Performance in der Grundausstattung verlangt der britische Automobilhersteller mindestens 44.140 Euro. Die Preisspanne reicht hier bis zu 71.200 Euro für den 30d mit Automatikgetriebe. Natürlich kann die Grundausstattung durch diverse Sonderausstattungen ergänzt werden.