Jeep Compass

Kategorien: Jeep

Vielseitiger Kompakt-SUV - Jeep Compass
Mit dem Compass hat Jeep im Juli 2017 ein Fahrzeug vorgestellt, das der Hersteller im immer beliebter werdenden Segment der Kompakt-SUV sieht. Modernes Design, auf den Nutzer zugeschnittene Technologien und bemerkenswerte Off-Road-Fähigkeiten waren den Ingenieuren bei der Entwicklung des Jeep Compass sehr wichtig. Schließlich wächst dieses hart umkämpfte Segment unaufhaltsam weiter. Vor allem in Europa verspricht sich Jeep von dem Modell gute Verkaufszahlen und positive Aufmerksamkeit für die Traditionsmarke.

Verschiedene Motoren für den SUV
Jeep reagiert auf die unterschiedlichen Kundenwünsche mit einer entsprechenden Palette an wählbaren Motoren. Es stehen zwei Benzin- und drei Dieselmotoren zur Verfügung. Der 1,4l MultiAir kann mit Frontantrieb mit 140 PS oder 103 kW und 6-Gang-Schaltgetriebe oder als 1,4l MultiAir mit 170 PS oder 125 kW und 9-Gang-Automatikgetriebe konfiguriert werden. Der größere Benziner verfügt zudem über einen Allradantrieb namens Jeep Active Drive. Die Dieselmotoren gibt es ebenfalls mit 140 PS bzw. 103 kW oder 170 PS bzw. 125 kW. Die Motoren können in unterschiedlichen Konstellationen an die verschiedenen Ausstattungslinien "Sport", "Longitude", "Limitet" oder auch "Trailhawk" gekoppelt werden. Die für den Compass verwendete FCA-Plattform mit individueller Radführung und einem speziellen Dämpfungssystem garantiert beste Fahreigenschaften in jeder erdenklichen Situation. Jeep ist stolz darauf, eine selbsttragende Rahmenstruktur für die obere Karosserie entwickelt zu haben.Jeep Compass - am Strand© Fiat Chrysler Automobiles N.V

Auch in Sachen Geländetauglichkeit gibt es einen Ruf zu verteidigen. Hier bietet der Compass eine abkoppelbare Kardanwelle, um auch mit nur zwei Antriebsrädern den besten Vortrieb zu gewährleisten. Natürlich können für unterschiedliche Geländeanforderungen verschiedene Schwerpunkte gewählt werden.

Authentisch gestaltet und ausgestattet, verleiht Jeep seinem kompakten SUV einen Look, der durchaus zum Rest der Modellpalette passt. Neue Ästhetik, Tradition und charakteristische Formen sind hier offensichtlich. Der Kühlergrill beherbergt sieben Lüftungsschlitze und ergänzt sich gut mit der Grafik der Frontscheinwerfer. Sie sind ebenfalls schwarz umrandet und können in LED-Technik konfiguriert werden. Ausladende Kotflügel und eine zackig geschnittene Dachkante verstärken das Profilbild. Wer möchte, kann das Dach in kontrastreichem Schwarz lackieren lassen. Kombiniert mit ausdrucksstarken Farben für den Rest der Karosserie und passenden Felgen ergibt sich ein hochwertiger Look, der den Compass auch im Gelände gut aussehen lässt. Für den Innenraum hat der Hersteller gute Materialien und einige Besonderheiten verwendet. Die Mittelkonsole ist trapezförmig gerahmt und bietet Platz für einen Bildschirm mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 8,4 Zoll. Im unteren Bereich befinden sich haptische Wählhebel für die Getriebeeinstellungen oder das Getriebe. Auch das Klimabedienteil erhält von dort seine Befehle.
Jeep Compass - Cockpit© Fiat Chrysler Automobiles N.V

Das vollfarbige Display für den Fahrer kann frei konfiguriert werden und zeigt jederzeit die gewünschten Informationen an. Das Infotainment basiert auf dem System von Jeep, das auch in anderen Modellen zum Einsatz kommt. Es ermöglicht dem Compass auch die Anbindung an Apple CarPlay und Android Auto. Mehr als 70 aktive und passive Schutz- und Sicherheitsfunktionen sorgen für Komfort und Sicherheit in schwierigen Verkehrssituationen. Darüber hinaus schätzen viele Kunden sicherlich das stattliche Volumen im Kofferraum des SUVs. Er fasst 438 Liter bei umgeklappter Rücksitzlehne und bis zu 1251 Liter bei umgeklappten Sitzen. Dank der guten Aufteilung ergibt sich ein gut nutzbarer Laderaum für einen Ausflug zum Baumarkt oder eine längere Reise mit diversem Gepäck.

Preise für den kompakten Jeep Compass
Der SUV startet in der Preisliste bei einem Einstiegspreis von mindestens 25.900 Euro für den kleinsten Benziner mit Schaltgetriebe. Das ist ein faires Angebot und dürfte vor allem die europäischen Kunden ansprechen. Die üppig ausgestattete "Trailhawk"-Linie kann nur mit dem größten Diesel gekoppelt werden und kostet mindestens 41.600 Euro. Nimmt man also die gesamte Palette, kann man den Neuwagenpreis für einen Jeep Compass auf deutlich über 40.000 Euro bringen. Dennoch ergänzt das kompakte Modell das Angebot des bekannten Herstellers an der richtigen Stelle und spricht Käufer an, die eher einen SUV suchen, der viele gute Kompromisse auf sich vereint.
Jeep Compass - Vogelperspektive© Fiat Chrysler Automobiles N.V

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung