Kompaktlimousine Mercedes-Benz A-Klasse 2018
2018er A-Klasse-Limousine von Mercedes hat viel zu bieten
Kategorien: Mercedes-Benz Limousinen
2018 ist die neue Mercedes A-Klasse-Limousine endlich in Deutschland angekommen! Rein optisch unterscheidet er sich, abgesehen vom kürzeren Radstand, nicht wesentlich von der Langversion der A-Klasse-Limousine, die bereits ausschließlich in China präsentiert wurde. Die neue A-Klasse wird auf dem Pariser Autosalon vom 04.10.18 bis 14.10.18 offiziell vorgestellt. © Daimler AG
Im Vergleich zur vorherigen A-Klasse wurden die meisten Frontend-Elemente, einschließlich der Heckklappe, auch für die neue A-Klasse übernommen. Auffällig sind jedoch die Scheinwerfer und der Diamant-Kühlergrill. Das Heck der A-Klasse-Limousine unterscheidet sich durch das leuchtende Design der tropfenförmigen, zweiteiligen Rückleuchten deutlich vom Vorgängermodell mit Fließheck. Der Kofferraum fasst 420 Liter.
Aerodynamischer Spitzenreiter
Bisher stand das CLA-Coupé in Sachen Aerodynamik ganz oben auf der Mercedes-Liste, nun soll die neue A-Klasse-Limousine sogar den bisherigen Bestwert von 0,23 (0,22) übertreffen und damit zum neuen Aerodynamik-Spitzenreiter in den aerodynamischsten Mercedes-Klassen werden. Erreicht wird dies durch geniale Innovationen wie kleine Spoiler vor den Rädern, die die Luft umlenken, und den fast vollständig verkleideten Unterboden, der bereits von den Vorgängermodellen der A-Klasse bekannt ist.
© Daimler AG
Mehr Komfort und Platz im Innenraum
Die lange A-Klasse steht in puncto Beinfreiheit der teureren C- oder E-Klasse in nichts nach, aber in puncto Kopffreiheit kann es ab einer Höhe von rund 1,90 Metern etwas ungemütlich werden.
Dank des längeren Radstands im Vergleich zum chinesischen Modell genießen die Fondpassagiere endlich etwas mehr Komfort und mehr Platz. Die Rücksitze sind leicht zugänglich, auch für große Menschen.
Individuelle Luxus-Ausstattungsoptionen
Die A-Klasse Limousine wird in den Ausstattungslinien "Style", "Progressive" und "AMG Line" sowie mit zusätzlichen schwarzen Zierteilen im "Nachtpaket" erhältlich sein. Selbstverständlich sind neben dem Serienmodell eine Reihe optischer Verbesserungen möglich, wie z.B. Chromstifte für den Kühlergrill, Massagesitze, Räder bis 19 Zoll Durchmesser oder eine modifizierte Gestaltung des hinteren Stoßfängers, z.B. mit einem Diffusor.
© Daimler AG
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Optionen zur Leistungssteigerung, wie z.B. ein Jalousiesystem hinter dem Kühlergrill für eine bessere Aerodynamik, das "Distronic"-System zum automatischen Anfahren im Stau und zur Unterstützung beim Spurwechsel und bei Kurvenfahrten, das sogar die Anpassung des Tempomats an die richtige Geschwindigkeit anhand der Daten des Navigationssystems ermöglicht, oder das Breitbild-Cockpit mit dem MBUX und vieles mehr.
Intelligentes Fahrerassistenzsysteme
Die Fahrerassistenz wird durch die Funktionen der S-Klasse erweitert und ist serienmäßig mit dem Active Brake Assist zur Vermeidung von Auffahrunfällen ausgestattet. Der aktive Spurhalte-Assistent verhindert ein unbeabsichtigtes Überfahren von Fahrbahnmarkierungen beim Bremsen auf eine Seite.© Daimler AG