Lincoln Continental 80th Anniversary
Ein Hochtrabernder Auftritt zum JubĂlĂ€um
Kategorien: Lincoln Limousinen
Lincoln ist selbst versierten Autofahrern bei uns nicht unbedingt ein Begriff. Der Hersteller hat den Markt in Amerika im Visier und expandiert parallel auch in China mit seinen komfortablen Fahrzeugen. Zum 80-jĂ€hrigen JubilĂ€um der US-Autobauer erscheint in den Modelljahren 2019 und 2020 der Lincoln Continental als Limousine mit besonders gehobenem Anspruch. Die 80th Anniversary Limited Edition bietet viele Highlights und wird nur in einer Ă€uĂerst geringen Auflage produziert und ausgeliefert.
© Ford Motor Company
Dicker Motor fĂŒr den Lincoln Continental
Die 80th Anniversary Limited Edition des Lincoln erhĂ€lt einen standesgemĂ€Ăen Antrieb. Der krĂ€ftige V6 Turbo mit einem Hubraum von 3 Liter mobilisiert in der Limousine satte 400 PS und sollte damit nicht nur auf weitlĂ€ufigen Highways die passende Reisegeschwindigkeit erreichen. Drei Fahrmodi und 400 Newtonmeter maximales Drehmoment sind natĂŒrlich auch nicht zu verachten. Dabei haben die Konstrukteure von Lincoln den Motor ganz besonders gut eingebettet und fĂŒr eine hervorragende DĂ€mmung gesorgt. So nehmen Fahrer und Insassen den Antrieb wirklich nur dann wahr, wenn dieser auf den beherzten Tritt auf das Gaspedal reagiert. © Ford Motor Company
Echtes Understatement eben ohne zu dick aufzutragen. Dazu gesellt sich eine seidenweiche Automatik. Sie legt groĂen Wert auf ruckfreies Schalten und will die Limited Edition zur SĂ€nfte auf vier RĂ€dern machen. Die Limousine soll komfortables und stressfreies Reisen mit genĂŒgend Kraftreserven im Hintergrund bieten. Technisch basiert der Lincoln Continental ĂŒbrigens auf der Basis des Ford Mondeo. In der 80th Anniversary Edition findet sich diesbezĂŒglich jedoch die höchstmögliche Ausbaustufe.
Gediegenes Design mit einer Ăberraschung bei den hinteren TĂŒren
Der Lincoln Continental wirkt auf den ersten Blick gediegen und staatstragend. Die Limousine hat einen um 15 Zentimeter verlĂ€ngerten Radstand und erreicht damit die beachtliche GesamtlĂ€nge von 527 Zentimeter. Das Wissen vor allen Dingen die Passagiere im Fond zu schĂ€tzen. Sie werden besonders gerne ĂŒber die gegenlĂ€ufigen TĂŒren an der Seite ihren Platz einnehmen. Diese sogenannten "Coach Doors" sind eine SpezialitĂ€t der Limited Edition und können hinten elektrisch bedient werden. Sie sind eine Verneigung vor den schon in den 60er Jahren bei diesem Modell angebotenen TĂŒren. Lincoln pflegt seine Tradition mit dieser Besonderheit. © Ford Motor Company
AuĂen gibt es zudem eine stylische Sonderlackierung und groĂe RadsĂ€tze. Die TĂŒrgriffe fahren automatisch aus aber sind ansonsten in der Karosserie versteckt. Beim Gesamteindruck bedient sich Lincoln einer zurĂŒckhaltenden aber hochwertigen Formensprache. Sie nimmt leichte Anleihen bei Mitbewerbern von Bentley und Rolls Royce. Besonders viel MĂŒhe haben sich die Amerikaner dann beim Innenraum der 80th Anniversary Version gegeben. Feinstes Leder findet sich an jeder erdenklichen Stelle. Im Fond können sich Passagiere voll entspannen und haben zusĂ€tzliche Tische und eine groĂe Konsole fĂŒr sich allein.
Damit kann die Fahrt zum Relaxen oder zum produktiven Arbeiten verwendet werden. Beim Infotainment setzt Lincoln auf die Basis des Technikspenders von Ford. Das ist keine schlechte Idee denn die MenĂŒs und Anzeigen sind klar ausgelegt und lassen sich intuitiv bedienen. Dazu gibt es natĂŒrlich eine fein abgestimmte Soundanlage fĂŒr den perfekten Musikgenuss. Weiterhin ist der Lincoln Continental mit einem Head-Up Display ausgestattet, das auch beim Tragen einer starken Sonnenbrille jederzeit fĂŒr den Fahrer ablesbar ist.
Streng limitiert und bei uns wohl schwer zu kriegen
Die 80h Anniversary Limited Edition des Lincoln Continental wird in der 2019er Version nur 80 Mal gebaut und verkauft. Europa geht hierbei leer aus. Zumindest wenn es nach Lincoln geht. Der Preis lag dabei bei ca. 100.000 Dollar. Importeure werden die ĂŒbliche Menge an Zusatzkosten fĂŒr eine ĂberfĂŒhrung aufrufen. © Ford Motor Company
FĂŒr das Modelljahr 2020 will Lincoln das Sondermodell nochmals in einer Ă€hnlich ĂŒberschaubaren StĂŒckzahl auflegen. Also heiĂt es auch hier: Schnell sein. Die Limousine hat damit einen hohen Seltenheitswert und wird ihren Besitzern sicher viel Freude bereiten. Die Kombination aus Luxus, IndividualitĂ€t und Tradition wird dem 80ten Geburtstag der legendĂ€ren Marke aus den USA in jedem Fall gerecht.