Porsche Cayenne GTS Coupé

Stürmisch und agil

Kategorien: Porsche

Mit dem Porsche Cayenne als Geländewagen hat das Zuffenhausener Unternehmen seit geraumer Zeit einen Bestseller im Programm. Mitte 2020 kommt mit dem GTS Coupé eine schnittigere Version zu den Käufern, die sich etwas mehr in Richtung Sportwagen orientiert. Gleichzeitig bleiben die Vorzüge eines SUV erhalten und der Porsche GTS ist auch in diesem Segment ein Fahrspaß. Damit wird der Cayenne seinem Anspruch als Cayenne Turbo Coupé weiterhin mehr als gerecht.
Porsche Cayenne GTS Coupé - Cockpit© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Es bleibt beim Achtzylinder in Porsches SUV
Der Cayenne als Turbo-Coupé setzt - entgegen dem allgemeinen Trend zum Downsizing - auf einen Achtzylinder statt auf den V6. Das wird die Kunden sicher freuen. Der Vierliter leistet 460 PS und 620 Newtonmeter und bietet kompromisslose Fahrleistungen, die das Fahrzeuggewicht von über zwei Tonnen fast vergessen lassen. Von 0 auf 100 geht es in 4,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 270 km/h. Porsche gibt für den Cayenne einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von rund 12 Litern auf 100 Kilometer an.
Porsche Cayenne GTS Coupé - Frontansicht© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Der GTS ist mit Allradantrieb und einem 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet.
Vor allem das Doppelkupplungsgetriebe treibt das GTS Coupé sanft und ohne Zugkraftunterbrechung an. Das Fahrwerk lässt sich serienmäßig um 20 mm absenken und kann optional durch eine feine Luftfederung ersetzt werden. Die Lenkung lässt sich dank Torque Vectoring und Hinterachslenkung gut kontrollieren.

Das GTS Coupé ist aus jedem Blickwinkel atemberaubend Das Coupé aus dem noch recht frischen Cayenne hat sich gut etabliert. Auf der einen Seite ein schnittiger Sportwagen, auf der anderen ein echter SUV. Dieser Kombi setzt sich durch. Der Porsche Cayenne wirkt in diesem Gewand gedrungen, aggressiv und spritzig. Die 21-Zoll-Räder und der versenkbare Spoiler am Heck tun ihr Übriges.

Gleichzeitig ist die Porsche-Designsprache unverkennbar beibehalten worden. Die Scheinwerfer an der Front sind viergeteilt, am Heck gefällt das durchgehende Lichtband mit Porsche-Schriftzug. Innen ist die Verarbeitungsqualität über jeden Zweifel erhaben. Das Infotainment-System aus Zuffenhausen wurde für den Geländewagen überarbeitet und glänzt mit intuitiver Bedienung, großen Displays und schneller Reaktion.
Porsche Cayenne GTS Coupé - in voller Fahrt© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Die Insassen genießen ihre Reise auf edlen Ledersitzen und können hochwertige Oberflächen berühren. Natürlich kann auch das Ladevolumen als eine Stärke des Porsche Cayenne angesehen werden. Der SUV-Sportwagen schluckt als Cayenne Turbo Coupé immerhin 772 bis 1708 Liter oder 640 KG Gewicht.

Schick, schnell, kostenintensiv
Die Anschaffung eines Porsche-Topmodells war noch nie billig. Der GTS hat einen Einstiegspreis von mindestens 111.211 Euro. Kein Schnäppchen, aber für das gebotene Gesamtpaket durchaus angemessen. Natürlich ist die Aufpreisliste lang und verlockend. Mit Keramikbremsen, modifiziertem Fahrwerk und anderen Goodies kommt man leicht auf einen Neuwagenpreis von 150.000 Euro und mehr.Porsche Cayenne GTS Coupé - Rücksitze© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung