Porsche Panamera 4 Executive
Kategorien: Porsche
Jetzt auch als Langversion erhältlich - Der Porsche Panamera 4 Executive
Porsche stattet seinen Panamera 4 jetzt mit dem neuen und verbesserten V6-Turbobenziner aus und bietet das beliebte Modell in einer längeren Karosserievariante an. Vor allem Kunden aus den Vereinigten Staaten und Fernost sind dafür empfänglich und werden dem Zuffenhausener Unternehmen sicherlich gute Verkaufszahlen bescheren. Durch den langen Radstand haben vor allem die Passagiere im Fond mehr Komfort zur Verfügung und können die Fahrt genießen. Aber auch der Mensch auf dem Fahrersitz freut sich über die verbesserten Fahrleistungen und den verfügbaren Allradantrieb in dem großzügig gestalteten Sportwagen im Executive-Trim.
Kraftvoller Motor mit verbessertem Verbrauch
Im direkten Vergleich bietet der überarbeitete V6-Turbobenziner eine Leistungssteigerung von 20 PS gegenüber seinem Vorgänger. Damit liefert er jetzt ein Kraftpaket von 330 PS oder 243 kW. Damit steht einer sportlichen Art der Fortbewegung nichts mehr im Wege. Der Porsche Panamera 4 Executive beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit dem optionalen Sport Chrono Paket wird diese Marke in nur 5,4 Sekunden erreicht. In 23,0 beziehungsweise 22,7 Sekunden sind bereits 200 km/h erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit geben die Zuffenhausener mit 262 km/h für den Sportwagen an. In Anbetracht des Leergewichts von knapp zwei Tonnen ist das eine beeindruckende Leistung. Auch bei der Agilität zeigt der Porsche keine Schwächen. Das liegt natürlich auch an seinem Allradantrieb, der in allen Situationen für optimale Traktion sorgt und schlechten Untergründen den Schrecken nimmt. In puncto Zuladung kann die sportliche Limousine weitere 525 kg aufnehmen. Der Radstand der verlängerten Version beträgt 3.100 mm, die Gesamtfahrzeuglänge 5.199 mm. Porsche baut den Antriebsstrang im vorderen Teil des Fahrzeugs ein und stellt ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern zur Verfügung. Dieses steht im Idealfall im Drehzahlbereich zwischen 1.750 und 4.900 U/min zur Verfügung. Den Kraftstoffverbrauch des Sportwagens gibt der Hersteller mit 8,9 Litern pro 100 Kilometer an. Als Besonderheit sind bei den Executive-Modellen serienmäßig eine Hinterachslenkung und Soft-Close-Türen an Bord. Das steigert den Komfort weiter und sorgt für ein deutlich besseres Handling des Panamera 4 - nicht nur beim Rangieren.
Auch als Langversion ein tolles Fahrzeug
Der Porsche Panamera 4 Executive bietet trotz seines langen Radstandes das typische Design. Porsche schafft es, eine äußerst sportliche und dynamische Limousine auf die Räder zu stellen. Klassische Designmerkmale des Traditionsherstellers sind sofort auf den ersten Blick erkennbar. Angefangen bei der ikonischen Fahrzeugfront, über die stromlinienförmige Seitenlinie bis hin zum gelungenen Abschluss des Panamera 4 Executive mit dem durchgehenden Lichtband und der doppelflutigen Abgasanlage am Heck. Als Besonderheit der Executive-Modelle - besonders beliebt in Russland, China und den USA - kann im Fond das neue und exklusive Porsche Rear Seat Entertainment bestellt werden. Es bietet den Fondpassagieren ein extrem hohes Komfortniveau und eine Vielzahl von Unterhaltungsfunktionen. So kann man auf langen Fahrten entspannen oder auch arbeiten. Darüber hinaus bietet das Fahrzeug große Displays mit einer Diagonale von 10,1 Zoll und eine vielseitige Bedienbarkeit. So können die Displays auf Wunsch auch als Tablet genutzt werden. Für diejenigen, die den Innenraum weiter individualisieren wollen, bietet Porsche analog zu den bereits wählbaren Sport Design-Paketen die gleichen Möglichkeiten zur Individualisierung des Innenraums des Sportwagens an. So können auf Wunsch zwei Klapptische marktgerecht integriert werden, und auch der induktive Antennenanschluss für ein zweites Smartphone ist verfügbar.
Preise für den chauffierten Porsche
Der Porsche Panamera 4 Executive ist ab einem Grundpreis von mindestens 107.392 Euro erhältlich. Dafür erhält der anspruchsvolle Kunde eine äußerst luxuriöse und sportliche Limousine, die mit einem sehr hohen Langstreckenkomfort überzeugt. Käufer solcher Fahrzeuge bedienen sich gerne an der reichhaltigen Zusatzausstattung. Auch Porsche hat viele Extras im Portfolio. Das bedeutet, dass der Preis eines Neuwagens bis zu 120.000 Euro und mehr erreichen kann.