Porsche Panamera 4

Kategorien: Porsche

Porsche verbessert seinen Langstreckenläufer - Der Porsche Panamera 4
Der Zuffenhausener Sportwagenhersteller Porsche stellt auf der Los Angeles Auto Show seinen neuen, exklusiven V6-Turbobenziner vor. Die Einstiegsvariante soll den beliebten Panamera ab sofort noch weiter etablieren und die Kunden vom Gesamtkonzept überzeugen. Ausstattung und Handling wurden gewissenhaft überarbeitet und in noch höhere Sphären gehoben. Der Panamera 4 präsentiert sich damit weiterhin als absolut reisetauglicher Sportwagen für anspruchsvolle Fans der Marke und solche, die es werden wollen.

Technisch ausgereifter V6 ab November bestellbar
Der neue Antriebsstrang im Porsche Panamera 4 zeigt sich von seiner besten Seite. Die Ingenieure bieten 330 PS oder 243 kW bei einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmetern. Das Leistungsspektrum kann am besten im Drehzahlbereich zwischen 5.400 und 6.400 U/min abgerufen werden. Der Einstiegsmotor bietet 20 Pferdestärken mehr als sein Vorgänger. Im Gegenzug wurde der Sportwagen im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch weiter optimiert. Bis zu 1,0 Liter pro 100 Kilometer werden eingespart. Angetrieben wird der Panamera 4 von einem intelligenten Allradantrieb. Von 0 auf 100 sprintet die elegante Limousine in nur 5,5 Sekunden, wer das optionale Sport Chrono Paket bucht, schafft den Sprint sogar in nur 5,3 Sekunden. Für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse sind das beeindruckende Leistungswerte. Selbstverständlich wird dabei die Euro 6d-Temp-EVAP-ISC-Norm erfüllt. Der Hersteller gibt einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 8,4 Litern auf 100 Kilometer an. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 262 km/h. Porsche setzt auf sein so genanntes PDK-Direktschaltgetriebe und kann den Sportwagen dank Allradantrieb mit hoher Traktion über die Strecke gleiten lassen. Schlechte Wetterbedingungen oder unwegsame Streckenabschnitte werden so mit Bravour gemeistert und verlieren ihren Schrecken. Für den richtigen Sound sorgt die kraftvolle, aber nicht aufdringliche Auspuffanlage mit doppelflutigem Design am Heck des Fahrzeugs.

Unverwechselbares Design und tadellose Ausstattung sind Markenzeichen von Porsche
Mit dem aktuellen Panamera in der zweiten Modellgeneration hat Porsche klassisches Markendesign mit der Größe und Ausstattung einer echten Limousine kombiniert. Das Fahrzeug ist klar als Porsche zu erkennen und wirkt trotz seines großzügigen Raumangebots stromlinienförmig, aggressiv und wie aus einem Guss. Vier Passagiere inklusive Ladung finden im Fahrzeuginneren bequem Platz. Die Lichttechnik beeindruckt mit dynamischen LED-Scheinwerfern und akzentuierten Grafiken sowohl an der Fahrzeugfront als auch am Heck. Neben der Serienausstattung bietet das Zuffenhausener Unternehmen eine breite Palette an Sonderausstattungen für mehr Fahrspaß mit dem GT. Für eine sportlichere Optik und ein noch höheres Maß an Sicherheit für die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer ist ebenfalls gesorgt. Ob Panorama-Schiebedach, Luftfederung oder Komfort-Extras wie mehrfach verstellbare Sitze, Sonnenschutzrollo oder Softclose-Türen - es gibt kaum Wünsche, die Porsche seinen Kunden beim Panamera 4 verwehren muss. Die Verarbeitungs- und Materialqualität ist über jeden Zweifel erhaben und setzt auf hochwertige Materialien wie Leder, Alcantara, Holz und Chrom. Dank der Fahrzeuglänge von 5.049 mm und der maximalen Zuladung von 595 kg wird der Sportwagen zu einem unverzichtbaren Begleiter auf längeren Reisen, bei denen auch der Komfort eine Rolle spielt. Auch in Sachen Bedienung und Digitalisierung bieten die Sportwagenbauer aus Zuffenhausen modernste Elemente. Das Cockpit arbeitet zum Teil mit Displays und die Bedienung im Fahrgastraum erfolgt über intuitive und leicht zu erreichende Bedienelemente. Wer möchte, kann auch per Sprachbefehl und Gesten durch die verschiedenen Menüs des Porsche navigieren. Für die Sicherheit stehen viele verschiedene Assistenzsysteme zur Auswahl. Spurhalteassistent oder Toter-Winkel-Warner machen das Reisen komfortabel, sicher und entspannt.

Kosten für den neuen Porsche Panamera 4
Porsche setzt den Einstiegspreis für den überarbeiteten Sportwagen bei 97.753 Euro an. Dafür bekommt man den knackigen V6-Turbomotor, beste Verarbeitung, ein emotionales Design und ein großes Platzangebot. Mit anderen Worten: alles, was man sich wünschen kann. Porsche bietet traditionell eine üppige Aufpreisliste für seine Fahrzeuge an. So kann der Grundpreis mit einigen Sonderausstattungen immer noch Regionen von bis zu 110.000 Euro und mehr erreichen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Sportwagen könnten Sie auch interessieren

Werbung