Porsche Vision 918 RS

Beeindruckendes Konzept von Porsche

Kategorien: Porsche

Seit einigen Jahren ist der schwäbische Sportwagenhersteller Porsche seinen Anhängern einen neuen Supersportwagen schuldig geblieben. Dem Sportwagen Porsche 918, der bis 2015 in exklusiver Kleinserie gebaut wurde, muss noch ein Nachfolger mit aufregendem Design, hoher Aerodynamik und einem ausgeklügelten Motorenkonzept folgen.
Porsche Vision 918 RS - Frontansicht© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Mit dem Porsche Vision 918 RS als Concept Car haben die Zuffenhausener aber zumindest einen Ausblick auf ihre künftigen Hypercar-Ambitionen im Jahr 2019 gegeben. Das lässt Fans und Kunden mit entsprechend dickem Portemonnaie ein wenig Hoffnung schöpfen.

Neue Designansätze mit Anleihen beim Porsche 918 Spyder
Bei dem vorgestellten Concept Car handelt es sich vor allem um einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache von Porsche. Der Sportwagen soll als echtes Hypercar auffallen und neue Bestwerte bei der Aerodynamik erreichen. Aus diesem Grund wurde der Porsche Vision 918 RS als so genanntes 1:1-Hardmodell präsentiert. Also ein Designerstück, das neue und bisherige Konzepte zusammenführt.
Porsche Vision 918 RS - Vogelperspektive© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Der Kühlergrill ist großflächig ausgeformt und weist konische Elemente sowie ein rechteckiges Mittelteil auf. Die schmalen, hoch aufragenden Scheinwerfer setzen neue Akzente. Sie sind natürlich in feiner und heller LED-Technik ausgeführt.

Ein geschwungenes LED-Lichtband zieht sich zudem bis zum Heck. Die eigentliche Motorhaube ist offen gestaltet und wird damit vermutlich der Belüftung des Motors dienen. Schließlich braucht der Supersportwagen eine entsprechende Luftkühlung. Das ausgeklügelte Aerodynamikkonzept muss auch den nötigen Abtrieb erzeugen. Zu diesem Zweck gibt es am Heck einen elektrisch ausfahrbaren Spoiler.

Reifen und Karosserie schließen fast bündig miteinander ab. Der Porsche Vision 918 RS lässt wenig Abstand zum Asphalt. Das spricht für ein entsprechend sportliches Fahrwerk und wird dem Fahrer viel Aufmerksamkeit abverlangen, wenn der Porsche einmal nicht mehr nur ein Concept Car sein soll.
Porsche Vision 918 RS - seitliche Heckansicht© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Zum Antriebsstrang gibt es keine Infos von Porsche
Während der Porsche 918 und der Porsche 918 Spyder zuletzt ein ausgeklügeltes Antriebskonzept mit insgesamt 887 PS und zwei elektrischen Synchronmotoren zu bieten hatten, lässt das Hypercar im Entwicklungsstadium diesen Punkt völlig offen. Wir können also nur spekulieren, wie viel Leistung und welche Art von Antrieb letztlich drin sein könnte. Die Gerüchte verdichten sich, dass ein reiner Elektroantrieb wie im Porsche Taycan angedacht sein könnte. Dieser dürfte allerdings nie dagewesene Leistungswerte erreichen.

Das Konzeptfahrzeug bietet auch keinen Einblick in den Innenraum. Es wurde einfach nicht gebaut. In einem endgültigen Modell sollte es jedoch die Porsche-Tugenden fortsetzen und ohne Fehler sein. Natürlich sind auch Preis und Stückzahl des Sportwagens unbekannt.
Porsche Vision 918 RS - Seitenansicht© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Sportwagen könnten Sie auch interessieren

Werbung