Rolls Royce Cullinan
Die absolute Luxusklasse - auch im Gelände
Kategorien: Rolls Royce SUV & Geländewagen Limousinen
Das britische Unternehmen Rolls Royce ist mitunter für seinen exquisiten Fahrzeugbau bekannt. Jetzt bringt der Edelhersteller mit Sitz in London mit dem Rolls Royce Cullinan einen großen SUV auf den Markt. Mittlerweile gibt es viele Konkurrenten in diesem Segment, aber die Briten haben in der absoluten Luxusklasse noch die richtige und vielversprechende Nische, um mehr Kunden anzulocken. Die Auslieferungen werden Anfang 2019 beginnen. © mediapool.bmwgroup.com
Beeindruckendes Triebwerk für Asphalt und Schotter
Es ist schwer vorstellbar, dass die Besitzer des Rolls Royce Cullinan ihr Fahrzeug wirklich extremen Offroad-Ausflügen aussetzen. Aber auch auf der Straße macht der SUV eine gute Figur. Der V12-Benzinmotor verfügt über satte 571 PS oder 420 kW. Bei einem Leergewicht von 2660 kg braucht der Wagen nur 5,2 Sekunden, um auf 100 km/h zu kommen. Der Motor hat eine Leistung von 6,75 kW. Der 6,75-Liter-Motor benötigt durchschnittlich 15 Liter Super-Plus-Benzin pro 100 Kilometer. © mediapool.bmwgroup.com
Ein achtstufiges und sogar GPS-gestütztes Automatikgetriebe hilft beim Sortieren der Gänge. Natürlich ist ein solches Fahrzeug ohne Allradantrieb nicht denkbar. Doch neben dieser Selbstverständlichkeit bietet der Rolls Royce auch Annehmlichkeiten wie eine geschwindigkeitsabhängige Allradlenkung und eine komfortable Luftfederung. Dank der Euro 6d TEMP-Norm erfüllt der Rolls Royce Cullinan bereits die neuesten Abgasvorschriften. © mediapool.bmwgroup.com
Beste Materialien und erhabene Ruhe
Im Innenraum stellt der Rolls Royce Cullinan selbst die anspruchsvollsten Fahrer und Passagiere zufrieden. Feinstes Leder, gediegene und sorgfältig verarbeitete Oberflächen und absoluter Komfort sind die Markenzeichen dieses Modells der Marke. Das bekannte Kühler-Maskottchen steht auch bei diesem SUV für puren Luxus. Zur weiteren Abgrenzung werden geräuschdämpfende Glaswände und eine beheizbare C-Säule angeboten. © mediapool.bmwgroup.com
Die hohe Bodenfreiheit garantiert in Verbindung mit den verschiedenen Fahrmodi ein Vorankommen auf nahezu jedem Untergrund. Äußerlich fällt das aufgeräumte und klassisch britische Design auf. Die Formen sind kantig und schwungvoll. Der Kofferraum hinter der zweigeteilten Heckklappe lässt auch das in dieser Fahrzeugklasse angebrachte Gepäck einfach verschwinden.
Luxus hat seinen Preis
Wer den Rolls Royce Cullinan durch die gegenläufig öffnenden Türen betreten möchte, sollte dafür mindestens die aufgerufenen 315.350 Euro bereithalten. Mit vielen individuellen Ausstattungsmerkmalen wie einem schicken LED-Fahrzeughimmel und anderen Annehmlichkeiten kann bei diesem Fahrzeugtyp auch ein Preis von bis zu 400.000,00 Euro erreicht werden.