Rolls Royce Dawn Cabrio
Unabhängig in jeder Hinsicht Das Design der Marke Rolls Royce wird oft kopiert, aber nie erreicht
Kategorien: Rolls Royce Cabrio & Roadster
Seit einigen Jahren können die Kunden auch im Segment der sehr luxuriösen Fahrzeuge aus einer immer breiteren Modellpalette wählen. Seit dem Frühjahr 2016 ist das Rolls Royce Dawn Cabriolet für die Fans offener Luxusfahrten erhältlich. Dabei bietet das Cabriolet mit dem ikonischen Kühler-Maskottchen "Spirit of Ecstasy" beachtliche Fahrleistungen und eine kompromisslose Ausstattung für gut betuchte Interessenten, denen ein vergleichbarer Bentley oder Mercedes noch nicht exklusiv genug ist. © mediapool.bmwgroup.com
Enorme Kraft mit GPS-Unterstützung
Trotz fehlendem Dach bringt das Rolls Royce Dawn Cabriolet stolze 2.560 Kilogramm auf die Waage. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5 Sekunden nutzt das Cabriolet den in Zusammenarbeit mit BMW entwickelten V12-Motor mit Biturboaufladung und einem beeindruckenden Hubraum von 6592 Kubikmetern.
570 PS (420 kW) stehen dem ambitionierten Fahrer (oder Chauffeur) zur Verfügung. Geschaltet wird über ein gemeinsam mit ZFS entwickeltes Achtgang-Getriebe. Das Automatikgetriebe nutzt GPS-Daten, um je nach Fahrstrecke die optimalen Gangwechsel zu antizipieren. © mediapool.bmwgroup.com
Unabhängig in jeder Hinsicht
Das Design der Marke Rolls Royce wird oft kopiert, aber nie erreicht. Mit seinem typischen Kühlergrill und den hinten angeschlagenen Türen bietet auch das Rolls Royce Dawn Cabriolet die ganz typischen Merkmale des britischen Automobilherstellers. Das Stoffverdeck lässt sich bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h elektrisch bedienen. Im Innenraum bietet das Cabriolet ausreichend Platz für vier Personen. Im Gegensatz zu den größeren Modellen der Marke ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass der oder die Besitzer hier auch auf dem Fahrersitz Platz nehmen, um den Rolls Royce Dawn als Cabriolet zu fahren. © mediapool.bmwgroup.com
Neben dem bulligen Auftritt von außen herrscht im Innenraum erwartungsgemäß eine gediegene Atmosphäre mit feinsten Materialien und genau auf die Wünsche der Besitzer abgestimmten Farb- und Materialkombinationen. Dank der Nähe zum deutschen Hersteller BMW muss man sich über zeitgemäße Infotainment- und Fahrsicherheitstechnik keine Gedanken machen. Ob offen oder geschlossen, das Rolls Royce Dawn Cabriolet lässt kaum Wünsche offen. © mediapool.bmwgroup.com
Autokunst hat ihren Preis
Ab 333.200,00 Euro wechselt das auffällige Cabriolet den Besitzer. Käufer können aber auch bis zu 400.000,00 Euro für das Rolls Royce Dawn Convertible ausgeben, indem sie es individualisieren. Dafür erhalten sie dann ein extrem individuelles Fahrzeug, selbst in dieser Klasse.