Seat Ateca

Bestseller in der Kategorie der kompakten SUV

Kategorien: Seat SUV & Geländewagen

Der Seat Ateca ist nicht nur der erste SUV, den die Spanier auf den Markt gebracht haben, sondern inzwischen auch ein echter Bestseller für die Volkswagen-Tochter. So erhält der Kunde ein Fahrzeug, das nicht nur ein echtes Offroad-Fahrgefühl bietet, sondern auch leicht zu fahren und einzuparken ist.
Seat Ateca - Seitansicht auf der Landstraße@ SEAT, S.A.

Der Sitz spielt auch in der größten Kategorie der Geländewagen eine Rolle.

Als der Seat Ateca im Frühjahr 2016 bei den Händlern eintraf, war das Auto von Anfang an bei den Kunden beliebt und drückte die Lieferzeit auf ein Jahr. Mit einer Außenlänge von knapp über 4,30 Metern passt das Auto perfekt in die Kategorie der Kompaktwagen und konnte auch dadurch Käufer anlocken. Der Seat Ateca wird von Skoda in der Tschechischen Republik produziert, wo er zunächst mit dem Skoda Yeti, dann mit dem fast identischen Skoda Karoq und dem größeren Skoda Kodiak produziert wurde.

Das fünftürige Modell bietet mehr als genug Platz für eine Durchschnittsfamilie, und auch der Kofferraum kann alle üblichen Erwartungen erfüllen. Für die Karosserie nahmen die Designer des Seat Ateca Anleihen beim spanischen Vertreter in der Golf-Klasse, dem Seat Leon. Damit fügt sich das Auto perfekt in die aktuelle Seat-Palette ein und garantiert einen hohen Wiedererkennungswert.
Seat Ateca - Heckansicht@ SEAT, S.A.

Je nach Version kann der Seat Ateca mit Allradantrieb geordert werden, was aber nicht bedeutet, dass dieser SUV auch sehr geländegängige Passagen problemlos meistern kann. Allerdings werden fast alle Kunden damit zurechtkommen. Wichtig ist die hohe, ungehinderte Position des Seat Ateca und sein relativ günstiger Preis. Die Preisliste für den SUV beginnt bei günstigen 20.980 Euro und endet bei 32.150 Euro, natürlich ohne die Extras.

Ökologische und ökonomische Motoren für alle Anwendungen

Unter der Motorhaube des Seat Ateca arbeitet entweder ein moderner TSI-Motor mit Benzin-Direkteinspritzung oder ein TDI-Dieselmotor. Es beginnt mit dem 1,0-Liter-Dreizylinder, der dank Turboaufladung 116 PS und 200 Nm Drehmoment leistet. Der neue 1,5-Liter-Vierzylinder mit Zylinderabschaltung bietet deutlich mehr Leistung.
Seat Ateca - Seitenansicht@ SEAT, S.A.

Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 250 Nm lässt sich der Seat Ateca schnell und dennoch sehr entspannt fahren. Wer unbedingt einen Dieselmotor braucht, kann sich für den 1,6-Liter-TDI-Motor entscheiden. Dieser Motor ist bekannt, sehr sparsam und bewährt, mit einer Leistung von 115 PS und ebenfalls 250 Nm Drehmoment. Je nach Ausstattungsvariante kann anstelle des serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebes ein 7-Gang-DSG eingebaut werden.
Seat Ateca - mehrere Farben@ SEAT, S.A.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung