Skoda Kodiaq

Ein beeindruckend vielseitiges Familienfahrzeug

Kategorien: Skoda SUV & Geländewagen

Der Skoda Kodiaq SUV ist ein beeindruckend vielseitiges Fahrzeug und eines der besten Familienautos. Seit 2016 gebaut, erfüllt das Auto hohe Erwartungen und ist komfortabel, praktisch und gut zu fahren. Trotz einer großen Auswahl an Ausstattungsniveaus und einem beeindruckenden Einstiegspreis sowie einer Vielzahl von leistungsstarken Benzin- und Dieselmotoren bietet der Kodiaq ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Möglichkeit, zwischen Vorderrad- und Allradantrieb zu wählen, macht ihn noch attraktiver.
Skoda Kodiaq - alle Farben© ŠKODA AUTO

Interieur und Technik
Der Kodiaq ist ein typischer Skoda: solide gebaut, einfach zu bedienen und vielseitig. Es sieht auch im Freien gut aus. Nach Jahren der Produktion eher undefinierter Fahrzeuge hat Skoda mit Modellen wie dem Yeti und dem Superb bewiesen, dass auch Fahrzeuge mit modernem Stil vom Band laufen. Der Kodiaq passt perfekt in diese Liste.

Im Vergleich zum Yeti hat der Skoda Kodiaq schärfere Linien, wobei der markante Kühlergrill und die hohe Gürtellinie einen echten SUV darstellen. LED-Scheinwerfer sind bei allen Ausstattungsvarianten optional und bei den Topmodellen serienmäßig, aber schon die Basismodelle sind mit LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten ausgestattet.
Skoda Kodiaq - Seitenansicht© ŠKODA AUTO

Der Innenraum und die Verarbeitungsqualität sind gut und das zeigt, dass der Skoda Kodiaq nicht weit von seinen teuren VW-Zwillingsmodellen entfernt ist. Die Kunststoffe sind solide und lassen vergessen, dass dieses Auto viel billiger ist als vergleichbare Modelle.

Navi und Infotainment
Die Technik ist ein weiterer Bereich, in dem sich der Skoda Kodiaq durchaus mit anderen Konkurrenten messen kann. Im SUV debütiert ein neues Infotainment-System, das später auch in anderen Skoda-Modellen Einzug halten wird. Der Skoda Kodiaq ist serienmäßig mit einem 6,5-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Ein Acht-Zoll-Bildschirm ist als Option erhältlich.

Die neuen SE L-Modelle werden jedoch mit einem 9,2-Zoll-Bildschirm ausgestattet sein. Das Fahrzeug ist außerdem mit einem integrierten Wi-Fi-Hotspot und einem Navigationsgerät ausgestattet. Die einfache Bedienung und der hochauflösende Bildschirm erinnern an die neuesten Smartphones und Tablets und funktionieren sehr gut. Die Gestensteuerung funktioniert besser als in manchen anderen Autos.
Skoda Kodiaq - Cockpit© ŠKODA AUTO

Motoren und Leistung
Wenn Sie nur das Basismodell des SUV wollen, bekommen Sie einen 1.4 TSI-Motor mit 123 PS. Er ist zu niedrig für dieses Auto, daher sollten Sie sich zumindest für die 148 PS-Version entscheiden. Mit 250 Nm Drehmoment ist der Motor kräftig genug und beschleunigt für seine Größe gut. Eine noch bessere Beschleunigung verspricht der 187 PS starke 2.0 TDI-Motor.

Der Motor bietet mehr als ausreichende Leistung, während das Fahrwerk und die Schaltung eine gute Balance zwischen Engagement, Komfort und Raffinesse finden - und für SUV-Käufer sind die letzten beiden Attribute wichtiger als Geschwindigkeit oder Handling. Und die 4x4-Traktion kann im Winter sehr nützlich sein. Der Skoda Kodiaq ist in den Ausstattungsvarianten Basic, Scout und Sportline erhältlich. Die Preise reichen von 26.500 Euro bis 34.450 Euro.
Skoda Kodiaq - Vorderreifen© ŠKODA AUTO

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren

Werbung