Tesla Model 3
Ist bereit, den Massenmarkt zu erobern
Kategorien: Elektrofahrzeug Tesla Limousinen
Kaum ein Autohersteller ist in den Medien so präsent wie das amerikanische Unternehmen Tesla. Das in Palo Alto, Kalifornien, ansässige Unternehmen ist ein Synonym für Elektromobilität im großen Stil. Nach der Limousine Model S und dem SUV Model X soll nun auch das Model 3 hohe Verkaufszahlen im Segment der Mittelklassewagen erreichen. Ab Anfang 2019 können die Kunden in unserer Region auch mit zunehmenden Auslieferungen des Modells Tesla 3 rechnen.
© Alexis Georgeson / Tesla Motors
Reichweite, Leistungsentwicklung und andere Neuigkeiten
Verbrennungsmotoren sucht man in dieser Limousine vergeblich. Der Kraftstoff kommt von der Tankstelle. Die derzeit verfügbare Version ist die sogenannte "Long Range"-Version. Die Reichweite wird mit 499 km angegeben. Die hier eingesetzten Elektromotoren leisten zwischen 287 PS bzw. 211 kW und 487 PS bzw. 358 kW in der Performance-Ausführung.
Für die stärksten Varianten der Limousine werden zwei Antriebsstränge und Allradantrieb angeboten. Ab dem ersten Quartal 2019 wird Tesla die Einstiegsvariante des Model 3 mit einer Reichweite von 354 km anbieten. Hier erwarten die Kalifornier, dass die größten Anteile des mittleren Premiumsegments den Kunden der etablierten Marken gestohlen werden.
© Alexis Georgeson / Tesla Motors
Den Wettbewerb mit typischen Merkmalen angreifen
Das Modell Tesla 3 zielt auf ein umkämpftes Feld voller Konkurrenten auf dem Markt. Als Limousine soll er eine echte Alternative sein. Im Inneren bedient sich der Hersteller seiner eigenen Markentugenden. Anstelle eines klassischen Cockpits werden große Touchscreens eingesetzt. Die Geräteanzeige entfällt. Nach den derzeitigen Möglichkeiten wird das Fahrzeug für das autonome Fahren nach Level 5 vorbereitet.
© Alexis Georgeson / Tesla Motors
Die Neuerungen können - wie bereits von anderen Modellen bekannt - teilweise "on the fly" über das Internet heruntergeladen werden. Fünf Fahrgäste finden einen Sitzplatz. Konstruktionsbedingt ist vorne und hinten ein Kofferraum vorhanden. Neben unterschiedlichen Lackierungen und Radgrößen im Außenbereich kommen im Innenbereich Materialien wie Leder und Holz zum Einsatz.
© Alexis Georgeson / Tesla Motors
Den Worten müssen Taten folgen
Über mangelnde Vorbestellungen für das Model 3 kann sich Tesla nicht beklagen. Kunden sind an Technik und Fahrzeugen interessiert. Wenn das Produktionsvolumen auf ein ausreichendes Maß gesteigert werden kann, werden die Preise bei etwa 35.000,00 Euro beginnen. Varianten mit leistungsstarken Antrieben beginnen bei ca. EUR 44.000,00 und können mit Zusatzausstattungen durchaus auf EUR 70.000,00 gesteigert werden.