Toyota Prius Plug-in Hybrid

Freie Fahrt mit Eigenstromelektrifizierung

Kategorien: Hybrid Toyota Limousinen

Der Toyota Prius Plug-in Hybrid wurde erstmals auf der Frankfurter Automobilausstellung im September 2009 vorgestellt. Er basiert auf der Plug-in-Hybrid-Variante des Prius-Vollhybrids der dritten Generation. Das Modell ist seit Herbst 2009 in Deutschland erhältlich. Das neue Modell auf Basis der vierten Generation des Prius ist seit Frühjahr 2017 in Deutschland erhältlich.
Toyota Prius Plug-in Hybrid - Frontansicht© Toyota Deutschland GmbH

Fahren Sie den Toyota Prius Plug-In Hybriden kostenlos
Der japanische Automobilhersteller Toyota bietet den Hybridantrieb in allen gängigen Fahrzeugkategorien an, von der kleinen über die mittelgroße Limousine bis hin zum SUV, und sorgt so für ein sorgenfreies Fahren für Autofahrer. Verkehrsverbote in Deutschland, die Kommunen aufgrund von Maßnahmen der EU-Kommission wegen zu hoher Schadstoffbelastung durch Stickoxide kurzfristig verhängen, betreffen diese alternativ angetriebenen Fahrzeuge nicht. Das erste Hybridmodell, das in Serie geht, ist der Toyota Prius.

Das Fahrzeug, das ab 1997 gekauft werden kann, hat eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben. Im Laufe der Zeit wurde die spezielle Selbstladeelektrifizierung im Antrieb des Benzinmotors sukzessive auf verschiedene Modellreihen ausgeweitet. Mehr als 12 Millionen Kunden weltweit fahren bereits Hybridautos von Toyota. Diese haben im Vergleich zu Autos mit herkömmlichen Motoren mehr als 85 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart. Auch der Toyota Prius Plug-in Hybrid trägt seinen Teil dazu bei.
Toyota Prius Plug-in Hybrid - Sonnenkollektoren© Toyota Deutschland GmbH

Toyota Prius Plug-in Hybrid gilt als beliebt
Im April 2018 entschieden sich allein in der Bundesrepublik Deutschland 53% der Toyota-Käufer in allen Fahrzeugkategorien wie Limousinen und Mittelklasse-SUVs für den passenden Hybrid-Antriebsstrang. Zu den vielen Gründen gehören die fortschrittliche Kombination von Elektro- und Benzinmotor und die damit verbundenen positiven Auswirkungen auf Luftqualität, Klima oder auch den Kraftstoffverbrauch.

Dies wird durch Tests von unabhängigen Instituten bestätigt. So belegt das Fahrzeug zum Beispiel regelmäßig Spitzenplätze im ADAC-Ökotest. In der Fachzeitschrift "Auto Test" dominierte der Prius mit Hybridantrieb auch das Umweltranking als "Auto-Test-Sieger in Grün". Das Gleiche gilt für das Ökotrend-Institut. Der Toyota Prius Plug-in Hybrid lässt sich einfach an der Steckdose aufladen.
Toyota Prius Plug-in Hybrid - Heckansicht© Toyota Deutschland GmbH

Toyota Prius Plug-in-Hybrid Aufbau
Basierend auf dem Toyota Prius III XW30 ist die Plattform des ersten Toyota Prius Plug-in-Hybrid mit einem 4,4 kWh Lithium-Ionen-Batteriepaket ausgestattet, das im Vergleich zum Standard-Prius eine höhere Energierückgewinnungskapazität besitzt. Der elektrische Geschwindigkeitsbereich des Toyota Prius Plug-in-Hybrid reicht bis zu 85 km/h. Darüber hinaus sorgt der über ein Planetengetriebe an den Antriebsstrang gekoppelte Benzinmotor für den Vortrieb des Fahrzeugs bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h.

Der Toyota Prius Plug-in-Hybrid, auch Prius PHV genannt, ist mit einer Ladebuchse zum Anschluss des 230-Volt-Ladekabels ausgestattet. Er befindet sich auf der Seite des Fahrzeugs gegenüber dem Tankdeckel. Die maximale Ladezeit beträgt typischerweise 1,5 Stunden. Das Aufladen ist an jeder 230-V-Haushaltssteckdose mit einer Absicherung von mindestens 10 A möglich.

Antriebsstrang des neuen Toyota Prius Plug-in Hybrid
Die Toyota Prius Plug-in Hybrid Limousine basiert auf der vierten Generation des Prius und ist ab Frühjahr 2017 in Deutschland erhältlich. Diese Version ist mit einem R4-Benzinmotor und zwei Elektromotoren ausgestattet. Die maximale Leistung des Benzinmotors beträgt 98 PS bei 5200 U/min. Die beiden Elektromotoren leisten 72 PS und 31 PS. Die Leistung des gesamten Systems ist auf 122 PS eingestellt. Die Verdrängung beträgt 1789 cm³.
Toyota Prius Plug-in Hybrid - Batterieanzeige© Toyota Deutschland GmbH

Facebook Twitter Xing Linkedin

Das könnte Sie auch interessieren

Werbung


Modelle / technische Daten*

* Alle Angaben stammen vom Hersteller des Fahrzeuges und sind unverbindlich. Für detaillierte oder aktualisierte Informationen besuchen Sie bitte das Angebot des Herstellers.

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Limousinen könnten Sie auch interessieren

Werbung