Vision Mercedes-Maybach 6 Cabrio
Showcar ohne Gewiss
Kategorien: Maybach Mercedes-Maybach Elektrofahrzeug Mercedes-Benz Cabrio & Roadster
Der Name Maybach hat bei Mercedes Benz eine lange Tradition und einen ganz besonderen Klang. Er erinnert an die glorreiche Vergangenheit des Stuttgarter Autobauers und lässt an Luxus und kompromisslose Fahrzeuge denken. Mit dem Vision Mercedes-Maybach 6 Cabrio zeigte der Hersteller im August 2017 auf der Monterey Car Week in Kalifornien ein beeindruckendes Cabriolet. © Daimler AG
Ohne Strom geht nichts
Selbstverständlich setzt das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabrio beim Antriebskonzept auf Elektromobilität. Insgesamt kommen vier Permanentmagnetmotoren zum Einsatz. Allradgetrieben stehen 750 PS bzw. 550 kW zur Verfügung, und das ganz ohne Emissionen. Natürlich gekoppelt mit einem Automatikgetriebe. © Daimler AG
Das reicht für eine abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, ohne dass man sich Sorgen machen muss. Der Sprint auf 100 km/h dauert weniger als vier Sekunden. Mercedes verspricht für das Cabrio Reichweiten von 500 Kilometern nach NEFZ oder 200 Meilen nach EPA. Für eine Strecke von 100 Kilometern kann es in nur fünf Minuten mit Gleichstrom aufgeladen werden.
Optisch nimmt das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabrio Anleihen beim Schiffbau und zeigt sich opulent. Die geschwungene Heckpartie, der maximierte Kühlergrill und die veredelten 24-Zoll-Felgen erinnern zusammen mit den breiten Lichtlösungen und den fließenden Formen an edle Luxusyachten. Passend dazu hat Mercedes für das Cabriolet die Farbe Nautikblau metallic gewählt und weitere Akzente in Chrom und Roségold gesetzt. In Anlehnung an die Klassiker der Stuttgarter Modellgeschichte ist ein Verweis auf Fahrzeuge wie die berühmte Mercedes-Pagode sicher nicht ganz unbeabsichtigt.
Kompromisslose Innenraumgestaltung
Das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabrio beschreitet neue Wege in Sachen Innenraumgestaltung und Konnektivität. Helles Leder in detaillierten Ausführungen, Lichttechnik, die die Armaturenbretter zu schweben scheint und andere Meilensteine: So etwas findet man typischerweise an Bord von Concept Cars. Bei der Bedienung will der Hersteller mit einem sogenannten Concierge arbeiten. © Daimler AG
Dieser sorgt dafür, dass sich Fahrer und Passagiere auf die notwendigen Aufgaben konzentrieren können, ohne abgelenkt zu werden. Gleichzeitig ist die Navigationseinheit mit dem Terminkalender des Nutzers verknüpft und bietet so weitere Synergien. Der Mitteltunnel ist schwebend und transparent gestaltet.
Showcar ohne Gewiss
Mercedes demonstriert mit dem Vision Mercedes-Maybach 6 Cabrio eindrucksvoll sein ganzes Können. Echte" Maybach-Modelle sind derzeit jedoch nicht gelistet. Es bleibt also abzuwarten, ob das Cabrio in dieser Form jemals den Weg in die Showrooms der Händler finden wird. © Daimler AG
Der Stern sitzt gut sichtbar als Markenlogo auf der Karosserie des Vision Mercedes-Maybach 6 Cabrio. Auch der Preis für ein solches Fahrzeug steht in den Sternen. Interessierte dürften jedoch mit Kosten zwischen 200.000,00 Euro und 300.000,00 Euro rechnen.