Smart #1
Zukunftsweisendes Elektro-SUV
Der Smart #1 präsentiert sich robust und kompakt zugleich. Die
klaren Linien und das auffällige Frontdesign verleihen dem Smart #1 eine
eigenständige Identität auf der Straße.
Nutzen Sie unserer Suche um passende Inhalte in unseren Beiträgen zu finden. Sie können auch nach Teilbegriffen suchen.
Beitrag 1 bis 10 von 194 gefundenen
Der Smart #1 präsentiert sich robust und kompakt zugleich. Die
klaren Linien und das auffällige Frontdesign verleihen dem Smart #1 eine
eigenständige Identität auf der Straße.
Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV, das den Spagat zwischen umweltfreundlicher Mobilität und Alltagstauglichkeit perfekt meistert. Mit seinen geräumigen Abmessungen und seinem markanten Design ist er
sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen geeignet.
Die Mercedes-Benz T-Klasse ist ein vielseitiger und komfortabler Van, der entwickelt wurde, um den Bedürfnissen von Familien und Freizeitreisenden gerecht zu werden. Mit seinem geräumigen Innenraum und einer beeindruckenden Auswahl an Sicherheits- und Komfortfunktionen bietet er eine ideale Lösung für den Transport von Passagieren und Gepäck. Der T-Klasse verkörpert den typischen Mercedes-Benz-Qualitätsstandard und überzeugt mit seinem stilvollen Design und einer hochwertigen Verarbeitung. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und dem Fokus auf Nachhaltigkeit setzt der Mercedes-Benz T-Klasse neue Maßstäbe in der Kategorie der Familien-Vans.
Der Ferrari Purosangue ist der allererste viertürige Viersitzer von Ferrari. Modelle mit zwei Rücksitzen spielten von Anfang an eine bedeutende Rolle in der Unternehmensstrategie. Bei vielen Ferrari-Modellen war die Kombination aus erstklassiger Leistung und Komfort entscheidend für ihren Erfolg. Als Höhepunkt von 75 Jahren herausragender Forschung hat Ferrari nun ein einzigartiges Fahrzeug geschaffen. Es verkörpert die Essenz von Ferrari perfekt und vereint Leistung, Fahrspaß und Komfort in vollkommener Harmonie. Daher trägt dieses neue Modell den Namen Ferrari Purosangue - eine italienische Bezeichnung für Vollblut.
Hier kommt die neue Generation der Mobilität: der originelle ID. Buzz. Er ist der erste vollelektrische Bus von Volkswagen: multifunktional, voll vernetzt und völlig neu gedacht. Ein Elektrobus für Familien, Freunde und die Herausforderungen des Alltags - auch in den engen Straßen der Großstadt. Entdecken Sie jetzt das visionäre Design des ID. Buzz, der kompakte Abmessungen mit Geräumigkeit und innovativer Technik verbindet...
Der McLaren 750S ist ein atemberaubender Supersportwagen, der die Grenzen der Performance und des Designs neu definiert. Mit beeindruckenden Leistungsdaten und einer futuristischen Ästhetik verkörpert dieser Wagen die Essenz von Luxus und Exklusivität. Von seinem leistungsstarken Motor bis hin zur aerodynamischen Karosserie ist der McLaren 750S ein technologisches Meisterwerk, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße glänzt.
Der Audi Q8 e-tron ist ein elektrisches SUV mit beeindruckender Leistung und luxuriöser Ausstattung. Mit seinem kraftvollen Elektromotor und einer großen Batteriekapazität. Das elegante Design des Q8 e-tron zieht alle Blicke auf sich, während sein geräumiger Innenraum und hochwertige Materialien für Exklusivität sorgen. Mit modernster Technologie und einer Vielzahl von Assistenzsystemen setzt der Audi Q8 e-Tron neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität.
Die US-amerikanische Marke Lucid ist bislang vielen Menschen noch nicht bekannt. Dennoch hat das Unternehmen bereits 2007 unter einem anderen Namen seine Anfänge gemacht und sich auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen konzentriert. Der Lucid Motors Air ist ein herausragendes Modell und kombiniert die Merkmale eines Sportwagens mit der Effizienz eines Elektrofahrzeugs
Die Elektrofahrzeugindustrie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufschwung erlebt und ein Unternehmen hat sich besonders hervorgetan: BYD (Build Your Dreams). BYD hat sich einen Namen gemacht, indem es hochmoderne und umweltfreundliche Elektrofahrzeuge entwickelt und produziert hat. Eine seiner neuesten Innovationen, der BYD Seal, verspricht, das Potenzial der Elektromobilität auf eine ganz neue Ebene zu heben. Wir werfen einen genaueren Blick auf den BYD Seal und seine beeindruckenden Eigenschaften.
Die Hybridfahrzeuge von MG nutzen sowohl einen Elektro- als auch einen
Verbrennungsmotor und bieten somit die Vorteile beider Antriebsarten.
Durch die Verwendung der Elektromotoren wird der Kraftstoffverbrauch
reduziert, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen und einer
höheren Energieeffizienz führt. Dies bedeutet, dass Fahrer eines
MG-Hybridfahrzeugs nicht nur eine umweltfreundliche Option haben,
sondern auch Kraftstoffkosten sparen können.
Diese Beiträge in SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren
Der Skoda Kodiaq SUV ist ein beeindruckend vielseitiges Fahrzeug und eines der besten Familienautos. Seit 2016 gebaut, erfüllt das Auto hohe Erwartungen und ist komfortabel, praktisch und gut zu fahren. Trotz einer großen Auswahl an Ausstattungsniveaus und einem beeindruckenden Einstiegspreis...
Nachdem von der ersten Generation des BMW X1 weltweit mehr als 800.000 Einheiten verkauft wurden, erfüllt die neue Version des Geländewagens die Anforderungen noch besser. Die lange Version des SUV heißt intern F48-Modell und hat einen deutlich größeren Innenraum, wodurch...
Lebendige Legende von Jeep - der Jeep Grand Cherokee
Jeep ist nicht nur als eigenständige Automarke bekannt. Der Name "Jeep" hat sich als Repräsentant für Geländewagen etabliert und ist jedem Outdoor-Fan ein Begriff, wenn es um Autos geht. Mit dem...
Antrieb mit modernsten Komponenten für den Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury setzt der Stuttgarter Hersteller vier permanent synchronisierte Elektromotoren ein. Der mit einem vollvariablen Allradantrieb ausgestattete SUV verfügt über eine Gesamtleistung von 750 PS bzw. 550 kW und kann eine Reichweite...
Ende 2016 präsentierte Honda den Amerikanern eine überarbeitete Version des beliebten SUV, die seither auf den Straßen der Vereinigten Staaten unterwegs ist. Im europäischen Raum ist die neue Serie nun ebenfalls ab dem 20. Oktober 2018 auf dem Markt......
Seit November 2017 liefern die Wolfsburger ihr kurz zuvor auf dem Genfer Automobilsalon vorgestelltes Kompakt-SUV an Kunden aus. In der entsprechenden Kompaktklasse setzt der Volkswagen T-Roc auf progressives Design und eine Vielzahl von individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Mit diesem hochmodernen Fahrzeug auf...
Der Ferrari Purosangue ist der allererste viertürige Viersitzer von Ferrari. Modelle mit zwei Rücksitzen spielten von Anfang an eine bedeutende Rolle in der Unternehmensstrategie. Bei vielen Ferrari-Modellen war die Kombination aus erstklassiger Leistung und Komfort entscheidend für ihren Erfolg. Als...
Mit dem Audi e-tron startet der Hersteller seine Elektrooffensive. Das Fahrzeug wird ab Ende 2018 auf dem Markt erhältlich sein. Es wird erwartet, dass weitere vollelektrische Autos in den kommenden Jahren folgen werden. In wenigen Wochen bringt Audi sein erstes...
Seit 2002 bietet VW mit dem Volkswagen Touareg ein Modell an, das im Segment der Luxus-SUV ein großer Erfolg ist. Dieses Fahrzeug stellt derzeit die Spitze der Produktpalette des Wolfsburger Automobilherstellers dar. Im März 2018 wurde die dritte Generation des...
Seit seiner Markteinführung im Jahr 1999 ist der BMW X5 das Spitzen-SUV des Münchner Automobilherstellers. Heute wird die vierte Generation des Flaggschiffmodells der BMW X-Familie voraussichtlich im November 2018 auf den Markt kommen. Wie seine Vorgänger trägt auch der neue...