Smart #1
Zukunftsweisendes Elektro-SUV
Der Smart #1 präsentiert sich robust und kompakt zugleich. Die
klaren Linien und das auffällige Frontdesign verleihen dem Smart #1 eine
eigenständige Identität auf der Straße.
Ihr Suche nach dem Begriff "3" führte zu folgenden Ergebnissen. Sie können in unserer Suche auch Teilbegriffe verwenden um passende Inhalte in unseren Beiträgen zu finden.
Beitrag 1 bis 10 von 23 gefundenen
Der Smart #1 präsentiert sich robust und kompakt zugleich. Die
klaren Linien und das auffällige Frontdesign verleihen dem Smart #1 eine
eigenständige Identität auf der Straße.
Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV, das den Spagat zwischen umweltfreundlicher Mobilität und Alltagstauglichkeit perfekt meistert. Mit seinen geräumigen Abmessungen und seinem markanten Design ist er
sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen geeignet.
Kleiner Premium-Asiate - Infiniti Q30 Pure
Die Marke Infiniti hat
sich auf dem westeuropäischen Markt vorerst geschlagen gegeben. Zu
etabliert sind die Wettbewerber, zu unbekannt ist der Name der
Premiummarke des japanischen Nissan-Konzerns. Dabei sind Fahrzeuge wie
der seit 2015 erhältliche Kleinwagen Infiniti Q30 sicher keine schlechte
Wahl, wenn man mit einer guten Alternative in diesem Segment
liebäugelt.
BRABUS lässt nicht locker und verfeinert alles, was der Haustuner von Mercedes-AMG schon in den Fingern hatte. Wem also die von AMG getunten Fahrzeuge nicht genügen, der sollte sich nach Bottrop wenden und sich an BRABUS wenden. Der BRABUS 800 GT 63 S ist die überarbeitete Version des GT 63 S und bietet Leistung, Prestige und Komfort in Hülle und Fülle für alle, die mehr wollen...
Wie kann man etwas Exklusives noch exklusiver machen? Bugatti stellt sich regelmäßig die gleiche Frage und nutzt sein Modell Chiron gerne, um sich in diesem Bereich mit neuen Superlativen zu profilieren. Der Bugatti Chiron Sport 300+ stellte in der zweiten Jahreshälfte 2019 einen echten Hochgeschwindigkeitsrekord auf und knackte die magische 300 mph-Marke. Das sind sage und schreibe 482,8 Stundenkilometer - selbst für einen Hochleistungssportwagen keine Kleinigkeit....
Schnelle Rundenzeiten, unkompliziertes Handling und am besten alles direkt ab Werk und ohne große Tuning Maßnahmen? Kein Problem sagt Porsche beim Porsche 911 GT3, dem Sportwagen, der sofort bereit ist für schnelle Rundenzeiten. Da wird es nicht nur Motorsport-Fans warm ums Herz. Unter dem Motto Time is Precious steht aktuell die Weltpremiere des nächsten Porsche als GT-Modell an. Ab Mai 2021 kann er von all jenen gefahren werden, die an...
Automobili Lamborghini präsentiert den Countach LPI 800-4: eine futuristische, limitierte Auflage, die eine Hommage an den Countach darstellt, ein revolutionäres Design und eine Technologie, neu interpretiert für das 21. Seine klaren Linien verraten sofort das Erbe des Countach: der Patriarch der modernen Supersportwagen und des Lamborghini-Designs. Mit seinem V12-Saugmotor in Kombination mit der Lamborghini-Hybridtechnologie bewahrt der Countach LPI 800-4 das unnachahmliche Erlebnis des V12 und den Klang seines Longitudinale Posteriore (LP)-Motors in Kombination mit der für den Sián entwickelten...
Seit 2008 stellt Nissan den Roadster Nissan 370Z für seine sportlichen Kunden zur Verfügung. Schon damals war das Fahrzeug von seinem direkten Vorgänger, dem Nissan 350Z, inspiriert und wurde bis heute absolut verfeinert und optimiert. Der Roadster war dank seiner Schlichtheit schon immer ein Aushängeschild der Japaner. Ab Ende 2017 kann nun die neueste Version für das Modelljahr 2018 bestellt und auf die Straße gebracht werden...
Ein als Kleinwagen getarnter Sportwagen - ist das nicht möglich? Es ist möglich! Audi zeigt es seit 2017 mit dem Audi RS 3 Sportback. Dieser kleine Sportwagen ist alles andere als wohlerzogen, denn mit seinen 400 PS unter der gewölbten Motorhaube hält er nicht auf einer offenen Autobahn. Natürlich kann und soll Ihnen der RS 3 Sportback auch einen reibungslosen Wechsel von A nach B ermöglichen, denn Sie wissen, dass die Leistung des Fünfzylinder-Turboladers immer zur Verfügung steht...
m August 2017 präsentierte Audi die leistungsstärksten Versionen seiner A3-Baureihe in aufgefrischter Form. Als Vertreter der populären Kleinwagenklasse bietet der Audi RS 3 als Limousine die dort bewährten Tugenden in Kombination mit einem interessanten und extrem leistungsstarken Motorkonzept...
Diese Beiträge in Kleinwagen könnten Sie auch interessieren
Der kleine Fiat 500 ist ein eleganter Stadtflitzer, den es in vielen Ausstattungsvarianten gibt. Am 27. Oktober 2007 wurde er in Deutschland als Weltpremiere präsentiert. Der Nachfolger des Seicento und die Übernahme des klassischen Fiat Nuova 500 bringen italienische Leidenschaft...
Käufer etwas älterer Autos werden sich an den ersten modularen Fiat Panda von 1980 erinnern. Fast 30 Jahre später ist der Kleinwagen das meistverkaufte Auto in Italien. Inzwischen wurde es an die Bedürfnisse der modernen Zeit angepasst. Insbesondere kommt Mitte...
Der erste Audi A1 Sportback kam 2010 auf den Markt. Heute, 8 Jahre später, steht sein Nachfolger in den Startlöchern. Dieses kleine, dynamische Auto eignet sich perfekt sowohl für Stadtfahrten als auch für lange Reisen. Er überzeugt durch seine hochwertige...
Kleiner Premium-Asiate - Infiniti Q30 Pure
Die Marke Infiniti hat sich auf dem westeuropäischen Markt vorerst geschlagen gegeben. Zu etabliert sind die Wettbewerber, zu unbekannt ist der Name der Premiummarke des japanischen Nissan-Konzerns. Dabei sind Fahrzeuge wie der seit 2015...
Preiswerte Elektromobilität mit attraktiver Optik: Der neue Dacia Spring verbindet reinen Elektroantrieb mit stilvollem Design und zuverlässiger Technik zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 33-kW-Elektromotor, die 26,8-kWh-Batterie und die Gleich- und Wechselstromaufladung mit bis zu 30 kW ermöglichen dem Fünftürer alltagstaugliche...
Rüsselsheim, Deutschland. Völlig neu, vollelektrisch - und bereits bestellbar: Das ist Opels erster SUM (für "Sustainable Urban Mobility") - der neue Opel Rocks-e. Dieses brandneue Elektro-Stadtfahrzeug für zwei Personen ist das erste emissionsfreie Elektromodell, das man sich leisten kann. Mit...
Der Skoda Fabia wurde 1999 erstmals auf dem deutschen Markt angeboten und ist mittlerweile in der dritten Generation erhältlich. Die neueste Version des Kleinwagens fand 2013 den Weg von Tschechien nach Deutschland. Doch was sind die Details des neuen Skoda...
Kleines Auto, viel dahinter : Der Abarth 695 XSR Yamaha - Der 695 XSR Yamaha ist eine Sonderedition des italienischen Autoherstellers Abarth und ist auch als Cabrio, dem 695C XSR Yamaha, erhältlich. Der Kleinwagen ist eine Hommage an den Motorradhersteller...
Die neue BMW 1er-Reihe wurde im Juli 2017 mit hochwertigen Interieur-Upgrades und erweiterten Anschlussmöglichkeiten auf den Markt gebracht. Die neueste Generation des iDrive-Bedienkonzepts von BMW mit Touchscreen, neuem Infotainmentsystem und Sprachbedienung ist ebenfalls im neuen BMW installiert. Die sportliche Fließheck-Limousine...
Klein, praktisch und gut - so lässt sich der Kleinwagen der spanischen Firma, der Mii, am besten beschreiben. Ein großes Auto, das sich perfekt für Singles oder Paare eignet und trotz seiner geringen Größe ein eigenständiges Transportmittel ist. Eine spaßige...