Smart #1
Zukunftsweisendes Elektro-SUV
Der Smart #1 präsentiert sich robust und kompakt zugleich. Die
klaren Linien und das auffällige Frontdesign verleihen dem Smart #1 eine
eigenständige Identität auf der Straße.
Ihr Suche nach dem Begriff "elektrofahrzeug " führte zu folgenden Ergebnissen. Sie können in unserer Suche auch Teilbegriffe verwenden um passende Inhalte in unseren Beiträgen zu finden.
Beitrag 1 bis 10 von 29 gefundenen
Der Smart #1 präsentiert sich robust und kompakt zugleich. Die
klaren Linien und das auffällige Frontdesign verleihen dem Smart #1 eine
eigenständige Identität auf der Straße.
Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV, das den Spagat zwischen umweltfreundlicher Mobilität und Alltagstauglichkeit perfekt meistert. Mit seinen geräumigen Abmessungen und seinem markanten Design ist er
sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen geeignet.
Hier kommt die neue Generation der Mobilität: der originelle ID. Buzz. Er ist der erste vollelektrische Bus von Volkswagen: multifunktional, voll vernetzt und völlig neu gedacht. Ein Elektrobus für Familien, Freunde und die Herausforderungen des Alltags - auch in den engen Straßen der Großstadt. Entdecken Sie jetzt das visionäre Design des ID. Buzz, der kompakte Abmessungen mit Geräumigkeit und innovativer Technik verbindet...
Der Audi Q8 e-tron ist ein elektrisches SUV mit beeindruckender Leistung und luxuriöser Ausstattung. Mit seinem kraftvollen Elektromotor und einer großen Batteriekapazität. Das elegante Design des Q8 e-tron zieht alle Blicke auf sich, während sein geräumiger Innenraum und hochwertige Materialien für Exklusivität sorgen. Mit modernster Technologie und einer Vielzahl von Assistenzsystemen setzt der Audi Q8 e-Tron neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität.
Die US-amerikanische Marke Lucid ist bislang vielen Menschen noch nicht bekannt. Dennoch hat das Unternehmen bereits 2007 unter einem anderen Namen seine Anfänge gemacht und sich auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen konzentriert. Der Lucid Motors Air ist ein herausragendes Modell und kombiniert die Merkmale eines Sportwagens mit der Effizienz eines Elektrofahrzeugs
Die Elektrofahrzeugindustrie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufschwung erlebt und ein Unternehmen hat sich besonders hervorgetan: BYD (Build Your Dreams). BYD hat sich einen Namen gemacht, indem es hochmoderne und umweltfreundliche Elektrofahrzeuge entwickelt und produziert hat. Eine seiner neuesten Innovationen, der BYD Seal, verspricht, das Potenzial der Elektromobilität auf eine ganz neue Ebene zu heben. Wir werfen einen genaueren Blick auf den BYD Seal und seine beeindruckenden Eigenschaften.
Der MG4 Electric ist ein hervorragendes Fahrzeug für Autofahrer, die auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und zugleich sportlichen Gefährt sind. Eine gute Reichweite, schnelles Laden und viele Funktionen für Komfort und Sicherheit sind hier Programm.
Der BYD Han, ein vielversprechendes Elektroauto, das auf dem Markt für viel Aufsehen sorgen wird.
Der neue Fiat E-Ulysse betritt die Welt der E-Mobilität mit einem Antrieb ohne Kompromisse. Der elektrische Antriebsstrang des Fahrzeugs ist effizient, sanft und reaktionsschnell, was für eine leistungsstarke Fortbewegung sorgt. Im Vergleich zum herkömmlichen Verbrennungsmotor bietet der E-Ulysse eine umweltschonende Alternative. Mit diesem Fahrzeug können Sie die Straßen ohne Emissionen befahren und somit Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Darüber hinaus bietet der E-Ulysse auch eine angenehme Fahrt dank seines leisen Antriebs und seiner geschmeidigen Beschleunigung.
Neuer Ansatz von Borgward - Borgward ISABELLA Concept
Die
Marke Borgward galt lange Zeit als verschollen und nicht mehr beachtet.
Doch in den letzten Jahren hat man durchaus wieder von sich reden
gemacht. Mit neuen Modellen und starken Vertriebs- und Handelspartnern
wird seit langem ein Neuanfang angestrebt. Ein schickes Concept Car ist
sicherlich nicht verkehrt und so zeigt Borgward bereits 2017 mit dem
Elektrofahrzeug ISABELLA Concept einen namhaften Vertreter mit
Sportwagengenen als schnittiges Coupé.
Diese Beiträge in Sportwagen könnten Sie auch interessieren
Lamborghini-Sportwagen haben in der Regel einen Stier auf der Motorhaube. Kraft und Stärke gehören zu den Attributen, die diesem Tier oft zugeschrieben werden. Der Lamborghini Aventador SVJ bildet da keine Ausnahme. Dieses Sondermodell, zugeschnitten und begrenzt auf noch mehr Macht,...
Porsche verbessert seinen Langstreckenläufer - Der Porsche Panamera 4
Der Zuffenhausener Sportwagenhersteller Porsche stellt auf der Los Angeles Auto Show seinen neuen, exklusiven V6-Turbobenziner vor. Die Einstiegsvariante soll den beliebten Panamera ab sofort noch weiter etablieren und die Kunden vom...
Im März 2011 wurde der Alfa Romeo 4C als Designstudie auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt. Die Serienversion des 4C wurde erstmals auf dem Genfer Automobilsalon im März 2013 vorgestellt. Der Sportwagen wird in Modena montiert und von Maserati handgefertigt......
Seit Februar 2021 legt Audi die Messlatte für elektronisch motorisierte Sportcoupés ein ganzes Stück höher. Mit dem e-tron GT quattro will Audi die Marktanteile seiner Elektroflotte im oberen Preissegment skalieren und der Neue macht tatsächlich ordentlich was her......
Individuell veredelte Fahrzeuge von Unternehmen, die den Originalherstellern nahe stehen, liegen nach wie vor im Trend. Der kürzlich vorgestellte McLaren GT Sportwagen wird 2020 in der McLaren Special Operations Version auf den Markt kommen und soll den Kunden das gewisse...
Bereits im November 2016 machte ein Elektrofahrzeug der Extraklasse bei der Präsentation in London von sich reden. Der NIO eP9 ist ein Sportwagen mit außergewöhnlichen Leistungsdaten vom eher unbekannten Kleinserienhersteller aus China namens NIO. Mit Rundenrekorden und puristischem Design sowie...
Jetzt auch als Langversion erhältlich - Der Porsche Panamera 4 Executive
Porsche stattet seinen Panamera 4 jetzt mit dem neuen und verbesserten V6-Turbobenziner aus und bietet das beliebte Modell in einer längeren Karosserievariante an. Vor allem Kunden aus den Vereinigten...
Mit dem Roadster AMG GT hat Mercedes seit Frühjahr 2015 einen Sportwagen im Programm, der ambitionierten Fahrern Fahrspaß pur bieten kann. Als Cabriolet strotzt der Wagen vor Exklusivität und unterstreicht seine sportlichen Ambitionen mit seiner kraftvollen Karosserie und dem AMG...
Seit 2016 bietet Honda das Nachfolgemodell einer seiner legendärsten Ikonen an. Nach dem Facelift im Jahr 2018 kann die jährliche Produktionsmenge von rund 1.500 Einheiten noch an ambitionierte Besitzer ausgeliefert werden. Mit seinem besonderen Antriebskonzept und seiner herausragenden Leistung behauptet...
Seit 2008 stellt Nissan den Roadster Nissan 370Z für seine sportlichen Kunden zur Verfügung. Schon damals war das Fahrzeug von seinem direkten Vorgänger, dem Nissan 350Z, inspiriert und wurde bis heute absolut verfeinert und optimiert. Der Roadster war dank seiner...