Ihre Suche nach elektrofahrzeug

Folgend finden Sie Ergebnisse zu Ihrer Suche nach "elektrofahrzeug "

Ihr Suche nach dem Begriff "elektrofahrzeug " führte zu folgenden Ergebnissen. Sie können in unserer Suche auch Teilbegriffe verwenden um passende Inhalte in unseren Beiträgen zu finden.


Suchergebnisse für: elektrofahrzeug

Beitrag 1 bis 10 von 22 gefundenen


Borgward ISABELLA Concept

Neuer Ansatz von Borgward - Borgward ISABELLA Concept
Die Marke Borgward galt lange Zeit als verschollen und nicht mehr beachtet. Doch in den letzten Jahren hat man durchaus wieder von sich reden gemacht. Mit neuen Modellen und starken Vertriebs- und Handelspartnern wird seit langem ein Neuanfang angestrebt. Ein schickes Concept Car ist sicherlich nicht verkehrt und so zeigt Borgward bereits 2017 mit dem Elektrofahrzeug ISABELLA Concept einen namhaften Vertreter mit Sportwagengenen als schnittiges Coupé.

e.GO Life 60

Kleines eAuto aus Aachen

Nach mehreren Ankündigungen und Presseberichten ist es nun endlich so weit: Der von der RWTH Aachen entwickelte Kleinwagen namens e.GO rollt zu seinen ersten Kunden und wird ab Anfang 2020 ausgeliefert. Als kompaktes Elektrofahrzeug bietet es neue Ansätze für die Mobilität im urbanen Raum und kann bei ausreichender Reichweite zu einem smarten Begleiter in der Stadt werden.

Fisker Ocean

Interessanter E-SUV

Für die zweite Jahreshälfte plant der Automobildesigner und Geschäftsmann Henrik Fisker den Fisker Ocean, einen SUV und Geländewagen mit Batterie und großer Reichweite. Der Hersteller will das Elektrofahrzeug als Serienmodell auf den Markt bringen und sich ein Stück vom Kuchen auf dem umkämpften Markt sichern. Ob das gelingt, wird sich zeigen - aber das auf der CES in Las Vegas vorgestellte Modell hat sicherlich das Interesse einiger Besucher geweckt.

Lucid Air

Ein weiterer Wettbewerber gegen Tesla und Co.

Die US-Marke Lucid ist noch nicht allzu vielen Menschen bekannt. Doch im Zuge der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugmodellen hat sich das Unternehmen bereits 2007 unter einem anderen Namen gegründet und mit der Entwicklung entsprechender Konzepte begonnen. Der Lucid Motors Air soll als eine Mischung aus Sportwagen auf den Markt kommen.

Tesla Model S

Tesla, der Name steht für innovative, anspruchsvolle und formschöne Elektrofahrzeuge

Tesla, der Name steht für innovative, anspruchsvolle und formschöne Elektrofahrzeuge aus den USA. Die Produktpalette des 2003 von Elon Musk gegründeten Autobauers umfasst vier Modelle. Nachdem die Produktion des Roadsters im Jahr 2011 eingestellt wurde, ist das Model S als sportlichste Modellvariante der Kalifornier seit 2013 auch in Deutschland erhältlich. Lesen Sie hier, wie viel Fahrspaß c bringen kann...,

Porsche Taycan 4S

Neues Einstiegsmodell als Elektrofahrzeug ab Frühjahr 2020

Nach der Präsentation der Turbo-Varianten bringt Porsche ab Frühjahr 2020 sein neues Einstiegsmodell, den Taycan 4S, als Elektrofahrzeug auf den Markt. Mit etwas reduzierter Leistung, aber auch einem niedrigeren Preis soll die Limousine Sportwagen-Enthusiasten ansprechen, die nicht unbedingt die extreme Leistung der Modellschwestern benötigen, aber dennoch ein sportliches und luxuriöses Elektrofahrzeug wünschen.

Tesla Cybertruck

Elektrobetriebener Lastenesel mit extrem ungewöhnlichem Aussehen

Tesla ist nach wie vor in aller Munde und sorgt für Aufsehen in der Autobranche. Verantwortlich dafür ist Tesla-Chef Elon Musk selbst mit grandiosen Ankündigungen, großen Versprechungen und viel Medienrummel. Das neueste Elektrofahrzeug der Amerikaner ist ein völlig neu konzipierter SUV & Geländewagen namens Cybertruck. Als elektrobetriebener Lastenesel mit extrem ungewöhnlichem Aussehen sind die Meinungen schon lange vor seiner Marktpremiere 2021 oder 2022 geteilt.

Tesla Roadster

Vor langer Zeit angekündigt, aber schon fast wieder vergessen

Vor langer Zeit angekündigt, aber schon fast wieder vergessen: Der Tesla Roadster ist ein Elektrofahrzeug der Superlative und dürfte dem erfolgsverwöhnten Tesla-Chef Elon Musk noch mehr Lorbeeren einbringen. Im Jahr 2020 sollen das Cabrio und der Roadster auf den Markt kommen. Tesla verkündet schier unglaubliche Leistungsdaten und lässt vielen Autoliebhabern das Wasser im Mund zusammenlaufen, wenn sie an den elektrisch angetriebenen Supersportwagen denken...,

NIO eP9

ein Elektrofahrzeug der Extraklasse

Bereits im November 2016 machte ein Elektrofahrzeug der Extraklasse bei der Präsentation in London von sich reden. Der NIO eP9 ist ein Sportwagen mit außergewöhnlichen Leistungsdaten vom eher unbekannten Kleinserienhersteller aus China namens NIO. Mit Rundenrekorden und puristischem Design sowie Anklängen an die Formel E zog der kompromisslose Sportler schnell die Aufmerksamkeit der Fachpresse auf sich. Mittlerweile sind extrem leistungsstarke E-Autos nicht mehr ganz so außergewöhnlich, und so kann der NIO eP9 durchaus als Pionier und kreativer Genspender gelten...,

Lotus Evija

Lotus kommt zurück ab Mitte 2020

Um den Kleinserienhersteller Lotus von der Insel ist es in den letzten Jahren ruhiger geworden. Die kleinen und leichten Sportwagen sind nicht nur eingefleischten Kennern als wahre Leckerbissen in Erinnerung geblieben. Nachdem sich der chinesische Autobauer Geely die Marke geschnappt hat, soll nun ab Mitte 2020 mit dem Lotus Evija ein komplett neues Elektrofahrzeug von Lotus die Bühne betreten.

Weitere Interessante Beiträge in Sportwagen

Diese Beiträge in Sportwagen könnten Sie auch interessieren

Werbung