Smart #1
Zukunftsweisendes Elektro-SUV
Der Smart #1 präsentiert sich robust und kompakt zugleich. Die
klaren Linien und das auffällige Frontdesign verleihen dem Smart #1 eine
eigenständige Identität auf der Straße.
Ihr Suche nach dem Begriff "suv" führte zu folgenden Ergebnissen. Sie können in unserer Suche auch Teilbegriffe verwenden um passende Inhalte in unseren Beiträgen zu finden.
Beitrag 1 bis 10 von 62 gefundenen
Der Smart #1 präsentiert sich robust und kompakt zugleich. Die
klaren Linien und das auffällige Frontdesign verleihen dem Smart #1 eine
eigenständige Identität auf der Straße.
Der Kia EV9 ist ein Elektro-SUV, das den Spagat zwischen umweltfreundlicher Mobilität und Alltagstauglichkeit perfekt meistert. Mit seinen geräumigen Abmessungen und seinem markanten Design ist er
sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen geeignet.
Der Ferrari Purosangue ist der allererste viertürige Viersitzer von Ferrari. Modelle mit zwei Rücksitzen spielten von Anfang an eine bedeutende Rolle in der Unternehmensstrategie. Bei vielen Ferrari-Modellen war die Kombination aus erstklassiger Leistung und Komfort entscheidend für ihren Erfolg. Als Höhepunkt von 75 Jahren herausragender Forschung hat Ferrari nun ein einzigartiges Fahrzeug geschaffen. Es verkörpert die Essenz von Ferrari perfekt und vereint Leistung, Fahrspaß und Komfort in vollkommener Harmonie. Daher trägt dieses neue Modell den Namen Ferrari Purosangue - eine italienische Bezeichnung für Vollblut.
Der Audi Q8 e-tron ist ein elektrisches SUV mit beeindruckender Leistung und luxuriöser Ausstattung. Mit seinem kraftvollen Elektromotor und einer großen Batteriekapazität. Das elegante Design des Q8 e-tron zieht alle Blicke auf sich, während sein geräumiger Innenraum und hochwertige Materialien für Exklusivität sorgen. Mit modernster Technologie und einer Vielzahl von Assistenzsystemen setzt der Audi Q8 e-Tron neue Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität.
Die Hybridfahrzeuge von MG nutzen sowohl einen Elektro- als auch einen
Verbrennungsmotor und bieten somit die Vorteile beider Antriebsarten.
Durch die Verwendung der Elektromotoren wird der Kraftstoffverbrauch
reduziert, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen und einer
höheren Energieeffizienz führt. Dies bedeutet, dass Fahrer eines
MG-Hybridfahrzeugs nicht nur eine umweltfreundliche Option haben,
sondern auch Kraftstoffkosten sparen können.
Ein zentraler Aspekt der Technologie des BMW XM ist der Antrieb. Das
Auto verfügt über einen leistungsstarken Benzinmotor mit hoher Effizienz
und einem starken Drehmoment. Der Motor ist mit der neuesten
Technologie ausgestattet und bietet eine beeindruckende Leistung,
während er gleichzeitig umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch
bleibt.
Mit dem Porsche Cayenne als Geländewagen hat das Zuffenhausener Unternehmen seit geraumer Zeit einen Bestseller im Programm. Mitte 2020 kommt mit dem GTS Coupé eine schnittigere Version zu den Käufern, die sich etwas mehr in Richtung Sportwagen orientiert. Gleichzeitig bleiben die Vorzüge eines SUV erhalten und der Porsche GTS ist auch in diesem Segment ein Fahrspaß. Damit wird der Cayenne seinem Anspruch als Cayenne Turbo Coupé weiterhin mehr als gerecht.
Für die zweite Jahreshälfte plant der Automobildesigner und Geschäftsmann Henrik Fisker den Fisker Ocean, einen SUV und Geländewagen mit Batterie und großer Reichweite. Der Hersteller will das Elektrofahrzeug als Serienmodell auf den Markt bringen und sich ein Stück vom Kuchen auf dem umkämpften Markt sichern. Ob das gelingt, wird sich zeigen - aber das auf der CES in Las Vegas vorgestellte Modell hat sicherlich das Interesse einiger Besucher geweckt.
Genesis ist der Name der Luxusabteilung des weltweit anerkannten Automobilherstellers Hyundai aus Südkorea. Nachdem viele asiatische Luxus-Ableger dem europäischen Markt frustriert den Rücken gekehrt haben, soll Genesis mit ausgewählten Modellen diese Lücke mit neuem Leben füllen. Der Genesis GV80, ein SUV im Luxussegment, geizt nicht mit Platz und Komfort.
Underdog aus Südkorea - der SsangYong Tivoli
SsangYong? Da
war doch was! Der südkoreanische Hersteller erlebte vor Jahren ein
PR-Desaster durch unfreiwillig komisches Fahrzeugdesign und verheerend
schlechte Crashtest-Ergebnisse. Danach wurde es ruhig um die Marke, die
vor allem mit niedrigen Preisen auftrumpfen wollte. Das soll sich seit
Mitte 2015 mit dem SsangYong Tivoli wieder ändern.
Diese Beiträge in SUV & Geländewagen könnten Sie auch interessieren
Wenn Sie an SUVs und Geländewagen denken, kommt Ihnen sicherlich der Name Jeep in den Sinn. Das ist etwas, das jeder mit Fahrzeugen assoziiert, die eine große Geländegängigkeit haben. Wenn es um Mini-SUVs geht, steht der neue Jeep Renegade 2019...
Die Präferenz vieler Fahrer für Fahrzeuge vom Typ SUV ist intakt. Sie sind jetzt in allen denkbaren Klassen und Größen erhältlich. Der BMW X4 kann in diesem Bereich bereits auf eine gewisse Tradition zurückblicken: Der bayerische Autobauer hat seine SUV-Palette...
Der BMW X2 ist ein Crossover-SUV, der im März 2018 seine Markteinführung feierte. Sein extravagantes Design macht ihn zu einem echten Hingucker. Neben dem BMW X2 sind weitere Modelle erhältlich, nämlich der BMW X2 M Sport und der M Sport...
Mit dem Arona, der ab Herbst 2017 erhältlich sein wird, gehen die Spanier neue Wege. Das Fahrzeug entspricht dem aktuellen Trend zu eher kleinen und kompakten SUVs, mit denen man auch in der Stadt leicht einen Parkplatz findet......
Toyota bietet den Toyota Land Cruiser bereits seit über 50 Jahren an. In unserer Region ist der SUV eher exotisch und selten. Zu stark ist die Konkurrenz und zu wenig bekannt die Geschichte des Geländewagens in Japan. Im Jahr 2020...
Attraktives Design, Fahrspaß und Zuverlässigkeit zu erschwinglichen Preisen - so lassen sich die markantesten Merkmale des neuen Dacia Duster zusammenfassen. Der Nachfolger des bewährten Modells wartet mit spannenden Innovationen und einem fahrerfreundlichen Design auf......
Seit September 2016 bei deutschen Händlern erhältlich, ist der Cadillac XT5 kein gewöhnlicher Crossover. Der SUV Geländewagen des amerikanischen Automobilherstellers vermittelt Exklusivität mit großzügigem Raumangebot, mutiger Optik und hochwertigem Interieur......
Die Hybridfahrzeuge von MG nutzen sowohl einen Elektro- als auch einen Verbrennungsmotor und bieten somit die Vorteile beider Antriebsarten. Durch die Verwendung der Elektromotoren wird der Kraftstoffverbrauch reduziert, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen und einer höheren Energieeffizienz führt. Dies...
Mit dem Porsche Cayenne als Geländewagen hat das Zuffenhausener Unternehmen seit geraumer Zeit einen Bestseller im Programm. Mitte 2020 kommt mit dem GTS Coupé eine schnittigere Version zu den Käufern, die sich etwas mehr in Richtung Sportwagen orientiert. Gleichzeitig bleiben...
Der italienische Autohersteller Lamborghini ist den meisten Menschen als Hersteller von rassigen Sportwagen bekannt. Viele wissen jedoch nicht, dass Lamborghini bereits in den 80er Jahren mit dem LM002 ein SUV Geländefahrzeug gebaut hat. Seit 2017 haben sie wieder einen SUV...